
Bild: keystone
16.09.2022, 15:4116.09.2022, 19:55
Über 24 Stunden nach der Rücktrittsankündigung von Roger Federer hat sich nun auch Erzrivale Novak Djokovic dazu geäussert. Der Serbe widmete dem Schweizer Star einen Instagram-Post. Er schrieb:
«Roger, es ist hart diesen Tag zu erleben, und all das in Worte zu fassen, was wir in diesem Sport geteilt haben. Über ein Jahrzehnt von unglaublichen Momenten und Duellen, an die wir uns erinnern können. Deine Karriere hat gezeigt, was es bedeutet, Spitzenleistungen zu erbringen und gleichzeitig mit Integrität und Gelassenheit zu führen. Es ist eine Ehre, dich auf und neben dem Platz zu kennen und das wird noch viele Jahre so bleiben.
Ich weiss, dass dieses neue Kapitel erstaunliche Dinge für dich, Mirka, die Kinder und all deine Liebsten bereithalten wird. Die Roger-Fans können sich noch auf vieles freuen. Meine Familie und ich wünschen dir viel Freude, Gesundheit und Wohlstand in der Zukunft. Ich freue mich darauf, deine Erfolge und dich in London zu feiern.»
Dass Djokovic erst so spät auf den Rücktritt einer seiner grössten Rivalen reagiert, hat selbst in dessen Heimatland Serbien Reaktionen ausgelöst.
Bereits einige Stunden zuvor hat auch Rafael Nadal den Rücktritt Federes kommentiert. Er schrieb: «Ich wünschte, dieser Tag wäre niemals gekommen» und ergänzte, dass es eine Freude und eine Ehre gewesen sei, die Tennisplätze der Welt mit dem Schweizer zu teilen.
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
1 / 31
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
26 Spieler durften sich bisher Weltnummer 1 im Tennis nennen. Das sind sie, in aufsteigender Form gemessen an den Wochen auf dem Thron. (Stand: 25.02.2022)
quelle: epa / str
So viel verdient Roger Federer mit Werbeverträgen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Luzern wendet in der 35. Runde der Super League die dritte Niederlage in Folge ab und hat weiter gute Europacup-Chancen. Joker Anto Grbic gleicht beim 1:1 zuhause gegen Lausanne-Sport spät aus.