03.06.2021, 21:4004.06.2021, 06:29
Rafael Nadal qualifiziert sich an seinem 35. Geburtstag beim French Open sicher für die 3. Runde. Der spanische Titelhalter schlägt seinen Lieblingsgegner Richard Gasquet 6:0, 7:5, 6:2.
Zum 17. Mal in ebenso vielen Duellen setzte sich Nadal gegen den fast gleichaltrigen Gasquet durch. Gegen keinen anderen Gegner hat der 13-fache Roland-Garros-Gewinner eine so eindrückliche Bilanz. Überhaupt gibt es in der Geschichte der Open Era nur fünf weitere Duelle, die über die Jahre so einseitig verliefen, darunter zwei mit Roger Federer (17:0 gegen David Ferrer und Michail Juschni).
Mit Gasquet schied bereits am Donnerstagabend der letzte Franzose aus dem Heimturnier aus. Auch das ist ein Rekord. Noch nie seit Ende der Sechzigerjahre fand die 3. Runde ohne französische Beteiligung statt. Im Tableau der Männer waren 18 Einheimische am Start gewesen, in jenem der Frauen 11.
Nadal setzt derweil seinen Weg Richtung 21. Grand-Slam-Titel gegen den Briten Cameron Norrie (ATP 45) fort. Dieser stand in den letzten Wochen bei den kleineren Sandplatz-Turnieren in Estoril und Lyon im Final. Gegen Nadal spielte und verlor er in diesem Jahr beim Australian Open und zuletzt in Barcelona.
Iga Swiatek, die 20-jährige Titelverteidigerin am French Open, überzeugt weiter. Die Polin lässt in der zweiten Runde der Schwedin Rebecca Pettersson (WTA 60) keine Chance und gewinnt mit 6:1 und 6:1.
Novak Djokovic, die Nummer 1 der Männer, bekundete in seinem 350. Grand-Slam-Match nur ganz zu Beginn gegen den Uruguayer Pablo Cuevas (ATP 92) grössere Mühe. Nachdem er den frühen Breakrückstand wettgemacht hatte, marschierte der 34-jährige Serbe sicher zum 6:3, 6:2, 6:4-Sieg. In der 3. Runde trifft Djokovic nun auf seinen Zweitrunden-Gegner aus dem letzten Jahr, auf den Litauer Ricardas Berankis (ATP 93). In drei Begegnungen hat er gegen diesen noch keinen Satz abgegeben. (sda)
Und da ist für Djokovic auch der zweite Satz im trockenen. Der Serbe holt ihn sich mit 6:2.
Langsam wird es bitter für Cuevas. Der Urugayer kassiert gleich das nächste Break und muss damit die Hoffnung im zweiten Satz fast schon etwas aufgeben.
Djokovic legt im zweiten Satz gleich wieder vor und holt sich sogleich wieder ein frühes Break.
Novak Djokovic holt sich den ersten Satz. Nach dem Break zum 5:3 erspielt sich Cuevas zwar einen Vorsprung von 40:0, doch kann sich der Serbe fünf Punkte in Folge holen und sich über den ersten Satzgewinn freuen.

Bild: keystone
Der Serbe holt sich das möglicherweise entscheidende Break im ersten Satz. Beim Stand von 4:3 für Djokovic gelingt es ihm, den Service von Cuevas zu brechen. Nun kann er den ersten Satz ausservieren.
Nach dem kraftraubenden Fünfsätzer gegen Pierre-Hugues Herbert muss Jannik Sinner in der zweiten Runde erneut Federn lassen. In vier Sätzen kann er sich gegen seinen Landsmann Gianluca Mager durchsetzen. Der 19-jährige Italiener gewinnt mit 6:1, 7:5, 1:6 und 6:3.

Bild: keystone
Die Freude von Pablo Cuevas hält nicht lange. Novak Djokovic gelingt direkt das Re-Break zu 15.
Dem Uruguayer gelingt ein frühes Break. Im zweiten Aufschlagsspiel von Novak Djokovic gelingt Pablo Cuevas das erste Game bei gegnerischem Service im Spiel.
Bevor Roger Federer um 16 Uhr beginnt, legt Novak Djokovic bereits los. Sein erstes Aufschlagspiel gegen Pablo Cuevas bringt er direkt lokcer zu null durch.
Der Deutsche Philipp Kohlschreiber schafft die Überraschung. Nach dem Sieg gegen Fernando Verdasco kann er sich auch gegen Aslan Karatsew durchsetzen. Der Russe war nach seinem Überraschungseinzug ins Halbfinale der Australian Open an Nummer 24 gesetzt. In der nächsten Runde muss der 37-Jährige gegen Diego Schwartzman antreten.
Mikael Ymer kann sich im Duell mit Publikumsliebling Gael Monfils durchsetzen. Der erste Satz ging lediglich 26 Minuten und endete mit 6:0 für den Schweden. Monfils konnte im zweiten Satz zurückschlagen, musste sich nach vier Sätzen aber mit 0:6, 6:2, 4:6 und 3:6 geschlagen geben.
Diego Sebastian Schwartzman, der Halbfinalist des letzten Jahres, zieht locker in die dritte Runde ein. Der Argentinier schlägt Aljaz Bedene in drei Sätzen und befindet sich damit unter den letzten 32 Spielern. In der nächsten Runde trifft Schwartzman auf Karatsew oder Kohlschreiber.
Matteo Berrettini schafft seine Zweitrundenpartie erfolgreich. Gegen den Argentinier Federico Coria gibt der Italiener keinen Satz ab und kann sich in unter zwei Stunden durchsetzen. Die Weltnummer 9 trifft im Sechzehntelfinale auf den Südkoreanaer Kwon Soonwoo oder seinen Landsmann Andreas Seppi.
Das French Open der Frauen beklagt einen weiteren namhaften Verlust. Nach Naomi Osaka ist auch Ashleigh Barty nicht mehr im Turnier vertreten. Die australische Weltranglisten-Erste muss gegen die Polin Magda Linette (WTA 45) beim Stand von 1:6, 2:2 wegen einer Verletzung aufgeben.
Grund für Bartys Forfait nach einer Dreiviertelstunde soll ein Problem an der Hüfte gewesen sein. Auch der Knöchel machte der 25-Jährigen zu schaffen. Eine längere Behandlungspause nach dem verlorenen ersten Satz brachte keine Linderung. (nih/sda)

Bild: keystone
Es war ein Morgen der Favoritinnen. Sofia Kenin (WTA: 5) und Elina Svitolina (WTA: 6) konnten sich in ihren Partien relativ locker durchsetzen. Kenin schlug Hailey Baptiste mit 7:5 und 6:3, die Ukrainerin gewann gegen Ann Li mit 6:0 und 6:4.
Das French Open verzeichnet die ersten beiden Corona-Fälle. Wie die Veranstalter mitteilten, wurden zwei Spieler eines Männer-Doppels positiv auf Covid-19 getestet. Das Duo wurde aus dem Turnier genommen und musste sich in Quarantäne begeben.
Die Namen der betroffenen Spieler machten die Organisatoren nicht publik. Kroatischen und spanischen Medienberichten zufolge handelt es sich indes um die topgesetzten Kroaten Nikola Mektic/Mate Pavic, die wie ihre Erstrunden-Gegner Feliciano Lopez/Jaume Munar nicht mehr im Tableau figurieren. (sda/dpa)
Federer (8) – Cilic
Djokovic (1) – Cuevas
Nadal (3) – Gasquet
Ymer – Monfils (14)
Berrettini (9) – Coria
Schwartzman (10) – Bedene
Sinner (18) – Mager
De Minaur (21) – Cecchinato
Kohlschreiber (24) – Karatsew
Barty (1) – Linette
Kenin (4) – Baptiste
Li – Svitolina (5)
Peterson – Swiatek (8)
Karolina Pliskova (9) – Stephens
Ferro – Brady (13)
Diyas – Mertens (14)
Sakkari (17) – Paolini
Lepchenko – Muchova (18)
Gauff (24) – Wang
Kontaveit (30) – Mladenovic
- Roger Federer bestreitet am heutigen Nachmittag seinen zweiten Match beim French Open. Der Baselbieter trifft frühestens um 16 Uhr auf den Kroaten Marin Cilic, den US-Open-Sieger von 2014.
- In der 1. Runde hatte sich Federer problemlos gegen den Usbeken Denis Istomin durchgesetzt.
- Auch Rafael Nadal und Novak Djokovic stehen auf dem Platz. Nadal bestreitet ab 21 Uhr die Night Session gegen Richard Gasquet. Djokovic trifft auf Pablo Cuevas. (ram/sda)
Die besten Bilder der French Open 2021
1 / 34
Die besten Bilder der French Open 2021
Alexander Zverev hat eh schon warm – und wird im Halbfinal von Stefanos Tsitsipas abgekocht.
quelle: keystone / caroline blumberg
Dieser Aufschlag sorgt am French Open für Aufsehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Sonntagnachmittag kommt es zum vierten Clásico in dieser Saison. Bisher ging Barcelona in jedem Spiel als Sieger vom Feld. Nicht nur droht Real Madrid die vierte Niederlage nacheinander gegen den grossen Rivalen, sondern auch eine Saison ohne einzigen wichtigen Titel.
«Egal, wie viele Tore sie schiessen, dieses Jahr können sie uns einfach nicht schlagen»: Dies sagte Lamine Yamal nach dem Erfolg in der Copa del Rey von seinem FC Barcelona gegen Real Madrid. In einem aufregenden Endspiel konnten sich die Katalanen mit 3:2 nach Verlängerung gegen den ewigen Erzrivalen durchsetzen und sicherten sich den ersten Cupsieg seit der Saison 2020/21.