Sport
Tennis

Vorschlafen bitte! Der Kampf unserer Tennis-Titanen am US Open wird spät in die Nacht auf Samstag verschoben

Vorschlafen bitte! Der Kampf unserer Tennis-Titanen am US Open wird spät in die Nacht auf Samstag verschoben

10.09.2015, 22:0511.09.2015, 09:32

Die Halbfinals der Frauen am US Open in New York wurden am Donnerstag wegen Regens abgesagt und finden erst am Freitag statt.

Weil die Frauen-Partien um 17 Uhr Schweizer Zeit beginnen, werden die Halbfinals der Männer nicht vor 23 Uhr starten. Dadurch müssen Schweizer Tennis-Fans früh aufstehen, um den ersten rein schweizerischen Grand-Slam-Halbfinal live zu sehen. Die Partie zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka ist als zweiter Männer-Halbfinal terminiert und dürfte erst am Samstag in den frühen Morgenstunden anfangen.

Feuchte Angelegenheit: Der Centre Court im Arthur Ashe Stadion steht derzeit unter Wasser.
Feuchte Angelegenheit: Der Centre Court im Arthur Ashe Stadion steht derzeit unter Wasser.
Bild: JOHN G. MABANGLO/EPA/KEYSTONE

Langanhaltende Regenfälle über New York sorgten für diese Verschiebung um einen Tag. In den Halbfinals trifft Serena Williams (USA/1) auf Roberta Vinci (It), im anderen Halbfinal stehen sich Simona Halep (Rum) und Flavia Pennetta (It) gegenüber. 

Schlechtes Wetter hatte in der Vergangenheit am US Open immer wieder für Verschiebungen gesorgt. Von 2008 bis 2012 musste der Final der Männer jeweils auf Montag verschoben werden. Ab dem nächsten Jahr steht in Flushing Meadows im Arthur-Ashe-Stadion ein Dach zur Verfügung.(dux/si)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ziemlich simpel: Wir zeigen dir das Panini-Bildli und du sagst uns, wer das ist
Die nächste Ausgabe unseres beliebten Quiz-Formats ist ein Special. Dieses Mal suchen wir ausschliesslich Fussballer, die in den 80er-Jahren in der Schweiz kickten – und von denen wir dir das Panini-Sammelbild zeigen.
Fussballfans, die jünger als 30 Jahre alt sind, können sich gar nicht an diese Zeiten erinnern. Damals in den 80er-Jahren scheiterte die Schweizer Nati stets «ehrenhaft» dabei, sich für eine WM oder EM zu qualifizieren. Die höchste Liga hiess noch lange nicht Super League, sondern schlicht Nationalliga A. Und: Im Gegensatz zu heute gab es Schweizer Panini-Bildli, so wie man sie später nur noch von grossen Turnieren kannte.
Zur Story