Sport
Tennis

Hingis und Federer spielen Mixed-Doppel in Rio 2016

Schweizer Tennis mit Grossangriff: olympisches Traumdoppel Federer/Hingis angeblich perfekt

06.12.2015, 09:5406.12.2015, 11:53
Mehr «Sport»

Das wäre ja der Hammer! Wie Le Matin berichtet, werden Roger Federer und Martina Hingis bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio zusammen in der Mixed-Konkurrenz starten. Hingis hatte den 34-Jährigen schon Anfang Jahr angefragt, jetzt sei die Entscheidung gefallen. Noch fehlt allerdings die offizielle Bestätigung von Seiten der Spieler und des Verbandes.

Roger Federer und Martina Hingis: schon 2001 im Hopman Cup erfolgreich.
Roger Federer und Martina Hingis: schon 2001 im Hopman Cup erfolgreich.
Bild: AP

Doch damit nicht genug. Cheftrainer Severin Lüthi sagt: «Alle Goldmedaillen gewinnen? Warum nicht. Man darf immer träumen. Im Idealfall treten alle Athleten mindestens in einer Doppelkonkurrenz an.»

Denn neben dem «Dream Team» könnten auch Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky zusammen im Mixed auflaufen. Dazu käme das erfolgreiche Doppel Federer/Wawrinka (Olympiasieger 2008) und Hingis/Bencic. Und auch mit Federer, Wawrinka und Bencic haben wir in den Einzeln Chancen.

Vor dem Hopman Cup 2001: Hingis und Federer wie ein Herz und eine Seele. Gibt's 2016, 15 Jahre später, das Revival?
Vor dem Hopman Cup 2001: Hingis und Federer wie ein Herz und eine Seele. Gibt's 2016, 15 Jahre später, das Revival?
Bild: AP

Doch die Euphorie wäre jetzt verfrüht. Würde Federer in allen drei Wettbewerben mitspielen, könnte er innert acht Tagen bis zu 15 Partien bestreiten müssen. Spätestens am 8. August wissen wir definitiv Bescheid. Weil dann müssen die Mixed-Paarungen für die Olympischen Spiele definitiv bekannt gegeben werden. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Schreckmoment beim GP von Ungarn: Kameramann fast von Motorrad getroffen
Marc Marquez lässt sich in der MotoGP-WM weiter nicht aufhalten. Der Spanier gewinnt nach dem Sprint am Samstag auch den Grand Prix von Ungarn und macht damit sein siebtes Double in Folge perfekt. Ein Crash sorgte derweil für eine brenzlige Szene.
Geschenkt wurde dem sechsfachen MotoGP-Weltmeister bei der Rückkehr der Rennserie nach 33 Jahren Abwesenheit in Ungarn jedoch nichts. Zwar startete Marquez auf seiner Ducati von der Pole-Position, fiel jedoch nach einer Berührung mit der Aprilia von Marco Bezzecchi in Kurve zwei auf Position vier zurück. Anschliessend lieferte er sich mit dem Italiener einen packenden Zweikampf, ehe er noch vor Rennhälfte in seiner typischen Manier vorbeizog und an der Spitze nicht mehr einzuholen war.
Zur Story