Sport
Tennis

Nadal verliert in Montreal erstmals gegen Nishikori – Djokovic siegt nach zwei abgewehrten Matchbällen

Masters-1000-Turnier in Montreal, Viertelfinals
K. Nishikori – R. Nadal 6:2 6:4
N. Djokovic – E. Gulbis 5:7 7:6 6:1
A. Murray – J.W. Tsonga 6:4 6:4
J. Chardy – J. Isner 6:7 7:6 7:6
Rafael Nadal kommt auf Hartplatz einfach nicht auf Touren.
Rafael Nadal kommt auf Hartplatz einfach nicht auf Touren.Bild: X02835

Nadal verliert in Montreal erstmals gegen Nishikori – Djokovic siegt nach zwei abgewehrten Matchbällen

15.08.2015, 08:5115.08.2015, 14:57

Rafael Nadal konnte auf Hartplatz die Fortschritte, die er zuletzt beim Turniersieg in Hamburg auf Sand unter Beweis gestellt hatte, noch nicht bestätigen. Die auf Platz 9 zurückgefallene Ex-Weltnummer 1 blieb im Viertelfinal gegen den Japaner Kei Nishikori (ATP 4) ohne Chance. Der Turniersieger von letzter Woche in Washington feierte in nur 82 Minuten im achten Versuch seinen ersten Sieg gegen Nadal.

Frustiert verabschiedet sich Nadal von den Fans.
Frustiert verabschiedet sich Nadal von den Fans.Bild: ANDRE PICHETTE/EPA/KEYSTONE

Haarscharf am Ausscheiden vorbei schrammte auch die aktuelle Weltnummer 1. Novak Djokovic musste gegen die lettische Wundertüte Ernests Gulbis (ATP 87) im zweiten Satz zwei Matchbälle abwehren, ehe er sich nach zweieinhalb Stunden 5:7, 7:6 (9:7), 6:1 durchsetzte. «Heute hätte ich es verdient gehabt zu verlieren», meinte der Serbe. «Mit dem Niveau meines Spiels in den ersten zwei Sätzen kann ich überhaupt nicht zufrieden sein.»

Die Highlights der Partie.YouTube/TCtenniscanada

Im Halbfinal trifft er auf Jérémy Chardy (ATP 49). Der französische Überraschungsmann brauchte sogar 3:08 Stunden, um sich gegen den Aufschlagriesen John Isner (ATP 12) durchzusetzen und «überlebte» beim von Regen erst verzögerten und dann unterbrochenen 6:7 (9:11), 7:6 (15:13), 7:6 (7:4)-Sieg sogar fünf Matchbälle seines Gegners. (pre/si)

Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)

1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ambri holt einen Slowaken +++ Aus familiären Gründen: Linus Omark verlässt Lugano
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Ambri-Piotta vermeldet den Zuzug des slowakischen Verteidigers Michal Cajkovsky. Der 33-Jährige unterschrieb bei den Leventinern einen bis zum Ende der laufenden Saison gültigen Vertrag.
Zur Story