28.01.2020, 08:5428.01.2020, 13:30
Roger Federer schien gegen Aussenseiter Tennys Sandgren im Viertelfinal des Australian Open fast schon ausgeschieden. Der Schweizer war sichtlich angeschlagen, bewegte sich schlecht und sah sich schon vor dem Tiebreak im vierten Satz drei Matchbällen gegenüber.
Hier geht's zum Liveticker:
Doch dann kam etwas Hilfe, auf eine Art und Weise, die kurioser nicht hätte sein können. Beim Seitenwechsel und Stand von 3:3 im Tiebreak rannte ein Ballmädchen versehentlich in Sandgren und rammte ihm dabei das Knie in die Wade. Der US-Amerikaner schrie laut «Jesus!» und beschwerte sich bei der Schiedsrichterin Marijana Veljovic.
Natürlich schadete der Zusammenprall Sandgren körperlich nicht wirklich, holte er sich in der Folge doch drei weitere Chancen, das Spiel zu entscheiden. Am Ende aber wehrte Federer auch die Matchbälle 4 bis 7 ab und holte sich den vierten Satz überraschend doch noch. Im entscheidenden fünften Satz schaffte Federer das Break und vollendete damit die sensationelle Wende. (abu)
Mehr entscheidende Ballkinder:
Die besten Bilder des Australian Open 2020
1 / 59
Die besten Bilder des Australian Open 2020
Am Ende heisst der Sieger wieder Novak Djokovic. Der Serbe ringt im Final Dominic Thiem in fünf Sätzen nieder.
quelle: ap / andy brownbill
Roger Federer verkauft jetzt Schuhe?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
22. Mai 1955: Es hätte Gold sein können. Mit einem Entscheid, der auch Jahrzehnte später noch kontrovers diskutiert wird, bringen die Schiedsrichter die Schweiz um den Weltmeistertitel auf der Kügelibahn. Das Warten auf das erste WM-Gold dauert bis heute an.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt der Kügelibahn-Sport ein erstes Popularitätshoch. Murmeln sind günstig und daher als Spielzeug beliebt. Klein und Gross wetteifern mit Glaskugeln, regelmässig füllen die Matches der semiprofessionellen New York Marble League den Madison Square Garden. Parallel beginnt auch in der Musik der Siegeszug des Rock'n'Roll. Vom Schweizer Cupfinal 1954 im Wankdorf-Stadion ist die Zahl von 44'300 Zuschauern überliefert. Weinfelden schlägt den Sportklub Olten in einem ereignisarmen Spiel 2:0.
Roger ist der einzige Grund, weshalb ich überhaupt Tennis schaue 🙂
Danke Roger!