Nach dem glücklichen Sieg in der 1. Runde durch die Aufgabe von Adrian Mannarino und einem sehr durchzogenen ersten Satz gegen Gasquet steigert sich Federer im Lauf der Partie deutlich. Ein überzeugendes Tiebreak und dann ein nahezu perfekter zweiter Satz mit einer wahren Flut von Winnern dürften dem Selbstvertrauen guttun. Spätestens nach dem Break zum 4:3 im dritten Satz gibt es über den Sieger keinerlei Zweifel mehr. Nach 1:51 Stunden nützt er seinen zweiten Matchball.
Federer erinnert phasenweise wieder an den Spieler, der im Rasen-Mekka schon achtmal – und damit so oft wie kein anderer – gewonnen hat.
That was a lot of fun 🤩
— Wimbledon (@Wimbledon) July 1, 2021
Centre Court are treated to fine displays from both players as @rogerfederer beats Richard Gasquet 7-6(1), 6-1, 6-4#Wimbledon pic.twitter.com/EeQQVDjuOq
Bei offenem Dach und sogar etwas Sonne wirkt der bald 40-jährige Federer deutlich entspannter und zielstrebiger als noch am Dienstag beim zögerlichen Auftritt unter dem Dach und bei deutlich rutschigeren Bedingungen. Er musste in seinem ersten Aufschlagspiel drei Breakchancen abwehren, danach nur noch zwei weitere.
One hundred and two miles per hour.
— Wimbledon (@Wimbledon) July 1, 2021
From a Roger Federer overhead.
It can only be a @richardgasquet1 backhand 😍#Wimbledon pic.twitter.com/9X5v7KUOXI
Bei der 22. Teilnahme steht Federer zum 18. Mal in der 3. Runde. In der 2., 3. oder 4. Runde (Achtelfinal) hat er auf dem Rasen von Wimbledon noch nie verloren. Nun wird Cameron Norrie diese Statistik testen. Auf der ATP Tour spielten die beiden noch nie gegeneinander, am Hopman Cup Ende 2018 gewann der Schweizer aber deutlich 6:1, 6:1. In diesem Jahr haben aber nur zwei Spieler mehr Matches für sich entschieden als der 25-jährige Londoner. (nih/sda)