Sport
Tennis

Video: So wurde Tennis-Star James Blake in New York verhaftet

Er steht bloss da und wartet: So wurde Tennis-Star James Blake bei seiner irrtümlichen Festnahme überrumpelt

12.09.2015, 11:2912.09.2015, 12:01
Mehr «Sport»

Vor einigen Tagen ist der ehemalige US-Tennisspieler James Blake in New York verhaftet worden. Die Polizei hielt den dunkelhäutigen 35-Jährigen, der seine Karriere vor zwei Jahren beendet hat, fälschlicherweise für einen Drogendealer. Sie liess Blake wieder frei, als der Irrtum geklärt war.

Nun ist das Video einer Überwachungs-Kamera aufgetaucht, welches die Festnahme zeigt. Man sieht, wie Blake vor dem Eingang eines Nobelhotels wartet und wie er plötzlich von einem zivilen Beamten überrascht wird. Dieser rennt auf Blake zu, packt ihn, wirft ihn zu Boden, kniet auf ihn und legt ihm Handschellen an. Der in New York aufgewachsene Blake kennt seine Cops und leistet keinen Widerstand.

Der New Yorker Bürgermeister und der Polizeichef entschuldigten sich beim ehemaligen Tennisspieler. «Das hätte nicht passieren dürfen und er hätte nicht so behandelt werden dürfen», sagte Bürgermeister Bill de Blasio. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    US-Basketballer droht wegen mutmasslichem Drogenschmuggel Todesstrafe
    Dem amerikanischen Basketballspieler Jarred Shaw droht in Indonesien wegen angeblichen Drogenschmuggels die Todesstrafe.

    Der amerikanische Basketballspieler Jarred Shaw, der momentan in der indonesischen Liga spielt, wurde festgenommen. Angeblich hatte er versucht, illegale Drogen in das Land zu schmuggeln, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

    Zur Story