Sport
Tennis

Video: So wurde Tennis-Star James Blake in New York verhaftet

Er steht bloss da und wartet: So wurde Tennis-Star James Blake bei seiner irrtümlichen Festnahme überrumpelt

12.09.2015, 11:2912.09.2015, 12:01

Vor einigen Tagen ist der ehemalige US-Tennisspieler James Blake in New York verhaftet worden. Die Polizei hielt den dunkelhäutigen 35-Jährigen, der seine Karriere vor zwei Jahren beendet hat, fälschlicherweise für einen Drogendealer. Sie liess Blake wieder frei, als der Irrtum geklärt war.

Nun ist das Video einer Überwachungs-Kamera aufgetaucht, welches die Festnahme zeigt. Man sieht, wie Blake vor dem Eingang eines Nobelhotels wartet und wie er plötzlich von einem zivilen Beamten überrascht wird. Dieser rennt auf Blake zu, packt ihn, wirft ihn zu Boden, kniet auf ihn und legt ihm Handschellen an. Der in New York aufgewachsene Blake kennt seine Cops und leistet keinen Widerstand.

Der New Yorker Bürgermeister und der Polizeichef entschuldigten sich beim ehemaligen Tennisspieler. «Das hätte nicht passieren dürfen und er hätte nicht so behandelt werden dürfen», sagte Bürgermeister Bill de Blasio. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Von der Tartanbahn in den Eiskanal: Salomé Koras Traum von Olympischen Winterspielen
In diesem Winter startet Leichtathletin Salomé Kora erstmals als Anschieberin im Bob-Weltcup. Was reizt sie an einer Sportart, die, wie sie selbst sagt, fast nichts mit Leichtathletik gemeinsam hat?
Salomé Kora steht die Freude ins Gesicht geschrieben, als sie über ihre Pläne als Bob-Anschieberin erzählt – und das, obwohl ihr alles wehtut. Als eine von nur drei Schweizerinnen, die die 100 m unter elf Sekunden gelaufen sind (10.95). versucht sich die 31-Jährige in dieser Saison erstmals in einer anderen Sportart als den Kurzsprints über 100- und 200-Meter. Am vergangenen Dienstag fuhr die Ostschweizerin erstmals als Anschieberin die Eisbahn in Cortina hinunter. «Vor allem der Nacken tut mir jetzt weh», sagt sie lachend.
Zur Story