Sport
Tennis

Sieg auf der ATP-Tour mit 25 Punkten weniger – Martin Klizan sorgt für Rekord

Skurille Statistik
Skurille Statistik

Sieg auf der ATP-Tour mit 25 Punkten weniger – Martin Klizan sorgt für Rekord

07.01.2015, 13:2007.01.2015, 14:24
  • Martin Klizan hat mit einem kuriosen Sieg für ein Novum auf der ATP-Tour gesorgt. Der Weltnummer 34 besiegte im Achtelfinale des ATP-World-Tour-250-Turniers in Brisbane den an Nummer sieben gesetzten Ukrainer Alexander Dolgopolov mit 1:6, 7:6, 7:6. 
  • Der Slowake wehrte bei seinem Sieg nicht nur sechs Matchbälle ab – im Tiebreak des zweiten Satzes sogar vier in Folge – sondern machte insgesamt 25 Punkte weniger als Dolgopolov. Auch in den beiden siegreichen Durchgängen verbuchte der Ukrainer mehr Punktgewinne als Klizan. Für den Sieg von Dolgopolov hat es kurioserweise nicht gereicht. Der Ukrainer verbuchte 55,7 Prozent der ausgespielten Punkte (insgesamt 219).
  • Seit Einführung der ATP-Statistik im Jahr 1991 hat ein Spieler mit solch einer hohen Prozentzahl an gewonnen Punkten noch nie ein ATP-Match verloren. Bei Grand-Slam-Turnieren gab es hingegen sieben Matches, wo der Verlierer eine noch höhere Prozentzahl bei den Punkten erzielte.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf tennisnet.com

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Doch kein Kreuzbandriss? Jetzt meldet sich Gut-Behramis Trainer zu ihrem Unfall
Grosse Sorge um Lara Gut-Behrami: Die Tessinerin ist am Donnerstag im Super-G-Training in Copper Mountain (Colorado) heftig gestürzt.
Erste Abklärungen vor Ort deuten auf eine Verletzung im linken Knie hin, teilte Swiss-Ski am Freitag mit. Gemäss dem «Blick» soll sich die Tessinerin zudem eine Gehirnerschütterung zugezogen haben. Ihr Arzt Olivier Siegrist sagte gegenüber «Le Nouvelliste», ihr Kreuzband und ihr Innenband seien gerissen.
Zur Story