Sport
Transferticker

Transfer-News: Arsenal klaut Tottenham wohl Eberechi Eze weg

Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

1 / 69
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Der deutsche Goalie Kevin Trapp wechselt zum zweiten Mal in seiner Karriere von Frankfurt nach Paris. Dieses Mal unterschrieb er bei Aufsteiger Paris FC.

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Transferticker

Arsenal klaut Tottenham wohl den Wunschspieler weg +++ FCSG lässt Noah Yannick ziehen

20.08.2025, 20:4620.08.2025, 20:46
  Sportredaktion
Sportredaktion
Mehr «Sport»

Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:

  1. watson-App öffnen.
  2. Auf das Menü (die 3 farbigen Striche rechts oben) klicken.
  3. Unten Push-Einstellungen antippen.
  4. Den Schieber beim gewünschten Push auf «Ein» stellen. Fertig!
Schicke uns deinen Input
avatar
Arsenal klaut Tottenham wohl England-Star weg
Tottenham Hotspur hatte mit Crystal Palace eine Einigung erzielt, doch nun mischt sich Arsenal doch wieder in das Tauziehen um Eberechi Eze ein. Der 12-fache Nationalspieler und einstige Arsenal-Junior möchte unbedingt zu den Gunners, weshalb den Spurs wohl nicht viel übrig bleibt, als sich nach Alternativen umzuschauen, wie The Athletic berichtet. Arsenal hat seine Bemühungen um Eze nach der Verletzung von Kai Havertz am Mittwoch wieder intensiviert und sei bereit, die Forderungen von Palace zu erfüllen. Der 27-Jährige wird wohl knapp 70 Millionen Euro kosten. (nih)

Eberechi Eze 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
Alter: 27 Jahre
Position: Offensives Mittelfeld
Marktwert: 55 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 43 Spiele, 14 Tore, 11 Assists
Noah Yannick verlässt St. Gallen in Richtung Kosovo
Der FC St. Gallen und Abwehrspieler Noah Yannick gehen nach nur einem Jahr wieder getrennte Wege. Die Ostschweizer geben den 21-jährigen Kameruner an den kosovarischen Zweitligisten FC Feronikeli 74 ab.

Yannick war im Sommer 2024 zum FCSG gestossen und absolvierte seither 15 Pflichtspiele, darunter vier Einsätze in der Conference League. Da ihm die gewünschte Spielzeit nicht garantiert werden konnte, entsprach der Klub dem früh geäusserten Wechselwunsch des Spielers, der in St. Gallen noch einen bis Saisonende gültigen Vertrag besass. (nih/sda)

Noah Yannick 🇨🇲
Alter: 21 Jahre
Position: Linksverteidiger
Marktwert: k. A.
Bilanz 2024/25: 15 Spiele, 1 Tor
Galatasaray nähert sich Einigung mit City bezüglich Akanji
Galatasaray Istanbul und Manchester City sind sich wohl über einen Transfer von Manuel Akanji einig. Die Ablösesumme solle sich auf gut 17 Millionen Euro belaufen, letzte Details seien aber noch zu klären, wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet. ManCity würde den Nati-Verteidiger, der im ersten Saisonspiel nur auf der Bank sass, gerne verkaufen. Trainer Pep Guardiola will das Kader verkleinern. Ob Akanji sich mit dem türkischen Topklub einig wird, ist aber noch unklar. Ein erstes Angebot werde demnächst erwartet, aktuell gebe es keine Zeichen, ob der 30-Jährige zu Galatasaray wechseln möchte. (nih)

Manuel Akanji 🇨🇭
Alter: 30 Jahre
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 28 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 40 Spiele, 2 Assists
Douglas Luiz nach Nottingham
Der Brasilianer Douglas Luiz kehrt in die Premier League zurück. Den Ex-Freund der Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann zieht es von Juventus zu Nottingham Forest. Am Donnerstag steht der Medizincheck an, als Ablösesumme sind 30 Millionen Euro im Gespräch. (ram)

Douglas Luiz 🇧🇷
Alter: 27 Jahre
Position: Zentrales Mittelfeld
Marktwert: 30 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 28 Spiele
Quelle: Fabrizio Romano
Gregoritsch nach Dänemark
Nach mehr als zehn Jahren verlässt der österreichische Stürmer Michael Gregoritsch die Bundesliga und seinen letzten Arbeitgeber SC Freiburg. Er hat bis 2028 in Dänemark bei Bröndby unterschrieben. (ram)

Michael Gregoritsch 🇦🇹
Alter: 31 Jahre
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 3 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 23 Spiele, 3 Tore
Trapp nach Paris, Zetterer nach Frankfurt
Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt kurz vor Saisonbeginn und wechselt wie erwartet zum Ligue-1-Aufsteiger Paris FC. Der 35-jährige Goalie und Captain des Bundesligisten erhält bei den Franzosen einen bis im Sommer 2028 gültigen Vertrag, wie sein neuer Klub mitteilte.

Über die Ablösesumme machten beide Vereine keine Angaben. Trapps Vertrag in Frankfurt hätte noch für die anstehende Saison Gültigkeit gehabt. Für Trapp ist es eine Rückkehr nach Paris. 2015 war er von der Eintracht zu Paris Saint-Germain gewechselt. Drei Jahre später kehrte der neunfache deutsche Internationale nach Frankfurt zurück und gewann mit den Hessen 2022 die Europa League.

Die Eintracht stellte bereits Trapps Nachfolger vor. Ebenfalls wie erwartet kommt Michael Zetterer vom Ligakonkurrenten Werder Bremen. (abu/ram/sda)

Kevin Trapp 🇩🇪
Alter: 35
Position: Torhüter
Marktwert: 2,50 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 26 Spiele, 10x zu null

Basel leiht Essiam nach Belgien aus
Der FC Basel leiht den Mittelfeldspieler Emmanuel Essiam bis Saisonende zu Royal Francs Borains in die zweithöchste Liga Belgiens aus. Eine Kaufoption für den 21-Jährigen aus Ghana wurde nicht vereinbart, wie der FCB mitteilte.

Essiam besitzt beim Schweizer Double-Gewinner einen bis im Sommer 2028 gültigen Vertrag. Er wechselte im Januar 2022 zum FCB, kam seither für den Klub aber nur auf acht Einsätze in der Super League. Letzte Saison spielte er auf Leihbasis für den FC Aarau in der Challenge League. (sda)

Sierro zieht es nach Saudi-Arabien
Der Schweizer Internationale Vincent Sierro wechselt von Toulouse zu Al-Shabab nach Saudi-Arabien. Der 29-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb bis Juni 2027.

Sierro kam im Januar 2023 von den Young Boys nach Toulouse, wurde dort rasch Captain und absolvierte 90 Pflichtspiele (13 Tore). Seit März 2024 bestritt er 13 Länderspiele für die Schweiz.

Bei Al-Shabab trifft er unter anderem auf den Belgier Yannick Carrasco. (mke/sda)

Jérôme Boateng und Linzer ASK trennen sich
Nach gut einem Jahr haben sich der Linzer ASK und sein vermeintlicher Transfercoup Jérôme Boateng auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertrages geeinigt. Das teilte der österreichische Bundesligist am Dienstag mit.

Der 36-jährige Weltmeister von 2014 mit Deutschland absolvierte auch aufgrund von Verletzungen nur 14 Pflichtspiele für die Linzer. Sein Kontrakt wäre noch bis Sommer 2026 gelaufen. (nih/sda/apa)

Jérôme Boateng 🇩🇪
Alter: 36 Jahre
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 150'000 Euro
Bilanz 2024/25: 14 Spiele
Bayern buhlt weiter um Nkunku
Bayern München ist weiterhin stark an einem Transfer von Christopher Nkunku interessiert. Das berichtet Sky. Demnach fanden am Montag weitere Gespräche zwischen den Klubs statt. Der Spieler habe sich festgelegt, zum FC Bayern wechseln zu wollen. Bayerns Sportvorstand Max Eberl versucht noch, eine Lösung mit Chelsea zu finden. Schwierigkeiten gibt es jedoch dabei, das passende Transfermodell festzulegen. Die Bayern möchten Nkunku mit einer Kaufoption ausleihen, der Premier-League-Klub würde seinen Flügelspieler allerdings lieber direkt verkaufen. (nih/t-online)

Christopher Nkunku 🇫🇷
Alter: 27 Jahre
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 35 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 48 Spiele, 15 Tore, 5 Assists
Okafors Wechsel nach England angeblich fix
Nach Granit Xhaka und Dan Ndoye wird wohl ein weiterer Nati-Spieler in die Premier League wechseln: Noah Okafor unterschreibt bei Leeds United einen Vierjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison. Dies berichtet Transfer-Insider Fabrizio Romano. Demnach bezahle der Aufsteiger der AC Milan eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro. Okafor wechselte im Sommer 2023 für gut 15 Millionen Euro von Salzburg zu den Rossoneri, konnte sich dort aber nicht wirklich durchsetzen. Die Rückrunde der letzten Saison verbrachte er leihweise in Neapel, kam aber insgesamt nur 36 Minuten zum Einsatz. (nih)

Noah Okafor 🇨🇭
Alter: 25 Jahre
Position: Linksaussen
Marktwert: 13 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 21 Spiele, 1 Tor, 2 Assists
Noë Dussenne verlässt Lausanne-Sport
Lausanne-Sport verliert eine wichtige Teamstütze. Der belgische Abwehrchef Noë Dussenne kehrt nach zwei Jahren in der Super League zurück in seine Heimat. Wie die Lausanner mitteilten, unterschrieb Dussenne einen Vertrag mit dem Erstligisten Oud-Heverlee Leuven.

Dussenne verlasse den Super-League-Klub auch aus familiären Gründen auf eigenen Wunsch, präzisierte Lausanne-Sport. Der 2023 von Standard Lüttich gekommene 33-Jährige bestritt für die Waadtländer 82 Partien und erzielte dabei beachtliche 15 Tore. (nih/sda)

Noë Dussenne 🇧🇪
Alter: 33 Jahre
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 400'000 Euro
Bilanz 2024/25: 38 Spiele, 8 Tore, 2 Assists
Zakaria-Wechsel nach Saudi-Arabien vorerst kein Thema mehr
Am gestrigen Montag wurde berichtet, dass die AS Monaco und Al-Ahli eine Einigung bezüglich eines Wechsels von Denis Zakaria erzielt hätten. Die Monegassen sollten 45 Millionen Euro für ihren Captain kassieren. Doch dazu wird es nun wohl nicht kommen. Einerseits konnte sich der 28-jährige Genfer nicht mit dem Saudi-Klub einigen, andererseits habe auch Monaco dem Verkauf noch nicht zugestimmt, wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet. Derzeit gebe es keine Gespräche zwischen den Parteien und würden diese die Sache als erledigt ansehen. Ohnehin hätte Al-Ahli derzeit keine Möglichkeit, Zakaria zu registrieren, da der Klub das Ausländerkontingent bereits ausgeschöpft habe. (nih)

Denis Zakaria 🇨🇭
Alter: 28 Jahre
Position: Defensives Mittelfeld
Marktwert: 30 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 34 Spiele, 7 Tore, 4 Assists
Galatasaray will Nati-Verteidiger Akanji
Beim Premier-League-Auftakt sass Manuel Akanji nur auf der Bank. Manchester City hat in diesem Sommer mit der Verpflichtung von Rayan Aït-Nouri erneut nachgelegt, wodurch sich nun neun Spieler um einen Platz in der Viererkette streiten. Akanji könnte den Verein aber noch verlassen. Gemäss dem türkischen Journalisten Yagiz Sabuncuoglo verhandelt City mit Galatasaray über einen Verkauf des 30-jährigen Nati-Stars, seine Vertreter sollen in dieser Woche nach Istanbul reisen. Akanji selbst habe noch keinen Entscheid getroffen, ob er Manchester City verlassen möchte. (nih)

Manuel Akanji 🇨🇭
Alter: 30 Jahre
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 28 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 40 Spiele, 2 Assists
Crivelli geht in den Iran
Enzo Crivelli, der seit diesem Sommer nach Ablauf seines Vertrags beim Servette vereinslos war, hat endlich einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 30-jährige Stürmer aus Frankreich hat einen Zweijahresvertrag beim Sepahan SC unterschrieben, einem iranischen Verein mit Sitz in Isfahan, der drittgrössten Stadt des Landes, wie «L'Equipe» vermeldet. Crivelli, seit 2022 Stammspieler bei Servette, bestritt vergangene Saison 32 Super-League-Partien und schoss dabei acht Tore. (sda)

Enzo Crivelli 🇫🇷
Alter: 30 Jahre
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 1 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 36 Spiele, 9 Tore, 3 Assists
Kevin Carlos verlässt den FCB Richtung Nizza
Basels Stürmer Kevin Carlos wechselt nach Frankreich in die Ligue 1 zu Nice. Der 24-jährige Spanier, der im August 2024 zum aktuellen Meister stiess, wechselt auf eigenen Wunsch, wie der FCB per Communiqué mitteilt.

Carlos kam im Sommer 2023 aus der zweiten Liga Spaniens leihweise zu Yverdon, ein halbes Jahr später übernahmen ihn die Waadtländer definitiv. Von Yverdon aus stiess der Stürmer dann im Sommer 2024 als Super-League-Torschützenkönig zum FC Basel. Dort absolvierte er 40 Spiele samt 15 Toren.

Nun erfüllte sich Carlos mit dem Wechsel zu Nice den grossen Wunsch nach einem Transfer in eine Top-5-Liga. «Blick» schreibt, dass der Spieler für gut drei Millionen Franken nach Basel stiess und nun für sechs Millionen ans Mittelmeer wechselt. In Nizza erhält der Stürmer einen Fünfjahresvertrag. (sda/vro)

Kevin Carlos 🇪🇸
Alter: 24 Jahre
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 4,5 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 40 Spiele, 15 Tore, 2 Assists
Haris Seferovic wechselt den Klub
Der seit zwei Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten spielende Haris Seferovic wechselt innerhalb der Liga zum zweiten Mal den Klub. Der 33-jährige Stürmer, der für die Schweiz 93 Länderspiele bestritten hat, spielt künftig für den von Andrea Pirlo trainierten und in Dubai beheimateten Zweitligisten United FC, wie der Klub vermeldet hat. Zuvor hat Seferovic im Nahen Osten schon für Al Wasl und Al Nasr gespielt. (sda)


Zakaria mit Mega-Angebot aus Saudi-Arabien
Denis Zakaria ist bei der AS Monaco unumstrittener Stammspieler und Captain. Dennoch sei der Klub bereit, ihn abzugeben, wie es von Transfer-Insider Fabrizio Romano heisst. Die Monegassen würden ein Angebot von Al-Ahli über 45 Millionen Euro akzeptieren, wenn der 28-jährige Mittelfeldspieler wechseln möchte. Zakaria überlege sich derzeit, wo er in Zukunft Fussball spielen wolle, in Saudi-Arabien würde ihm wohl eine deutliche Gehaltserhöhung winken. (nih)

Denis Zakaria 🇨🇭
Alter: 28 Jahre
Position: Defensives Mittelfeld
Marktwert: 30 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 34 Spiele, 7 Tore, 4 Assists
FCB verleiht Mittelfeldtalent an Liga-Konkurrenten
Nur sehr selten kommt Gabriel Sigua beim FC Basel zum Zug. In den letzten beiden Jahren waren es insgesamt 36 Einsätze mit nicht einmal 1000 Minuten, in dieser Saison stand der 20-jährige Georgier noch gar nicht auf dem Feld. Deshalb wird der Mittelfeldspieler nun für eine Saison an Lausanne-Sport verliehen, wie der Blick berichtet. Lediglich der Medizincheck stehe noch aus. (nih)

Gabriel Sigua 🇬🇪
Alter: 20 Jahre
Position: Zentrales Mittelfeld
Marktwert: 2 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 17 Spiele, 1 Tor
Mukiele wird Xhakas Teamkollege
Der Premier-League-Aufsteiger Sunderland verstärkt seine Defensive. Für 12 Millionen Euro stösst Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain zu den Nordengländern. Mukiele spielte in der Bundesliga in Leipzig und Leverkusen – dort gemeinsam mit Granit Xhaka, dem Schweizer Captain Sunderlands. (ram)

Nordi Mukiele 🇫🇷
Alter: 27 Jahre
Position: Rechter Verteidiger
Marktwert: 10 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 24 Spiele, 2 Tore
Geubbels von St.Gallen nach Paris
Willem Geubbels spielt nicht mehr für den FC St.Gallen. Der Franzose setzt seine Karriere beim Ligue-1-Aufsteiger Paris FC fort, wo er einen Fünfjahresvertrag unterzeichnete. Damit wurde offiziell, was sich längst abgezeichnet hatte und seit Wochen mehr als nur ein Gerücht war.

Gemäss Meldungen aus Frankreich sollen sich die Verantwortlichen des Paris FC die Verpflichtung von Geubbels rund zehn Millionen Euro kosten lassen. In den letzten Wochen hatten sich diverse Klubs, vorab aus der französischen Top-Liga, für den Stürmer interessiert. In Paris erwartet Geubbels ein spannendes Projekt, an dem mit Red Bull und dem Louis-Vuitton-Chef Bernard Arnault zwei überaus zahlungskräftige Parteien beteiligt sind, die den Aufsteiger zu einem internationalen Spitzenverein formen wollen.

Geubbels hatte vor zweieinhalb Jahren von der AS Monaco in die Ostschweiz gewechselt und etablierte sich schnell als verlässlicher Torschütze. In 95 Pflichtspielen gelangen ihm 30 Treffer. Sein Vertrag hätte noch für die laufende und die kommende Saison Gültigkeit gehabt. (sda)

Willem Geubbels 🇫🇷
Alter: 24 Jahre
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 10 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 41 Spiele, 17 Tore, 3 Assists
Coman verlässt Bayern München
Nach zehn Saisons verlässt der französische Internationale Kingsley Coman Bayern München und wechselt nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr. Die beiden Vereine bestätigten am Freitag den Transfer des 29-jährigen Offensivspielers.

Coman unterschrieb beim Klub von Superstar Cristiano Ronaldo einen Dreijahresvertrag, der ihm pro Saison einen Lohn von 20 Millionen Euro einbringen soll. Die kolportierte Ablösesumme für den Linksaussen soll 30 Millionen Euro betragen.

Coman, der in seiner Zeit in München immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde, wird den Bayern-Fans nicht zuletzt wegen seines Kopfballtors beim 1:0-Sieg des deutschen Rekordmeisters im Final der Champions League gegen Paris St. Germain im Corona-Sommer 2020 in Erinnerung bleiben. (sda)

Ersatz für Lüthi: Winterthur verpflichtet luxemburgischen Verteidiger
Der FC Winterthur reagiert auf den Ausfall von Innenverteidiger Loïc Lüthi. Die Mannschaft von Coach Uli Forte verpflichtete vorerst für ein Jahr den luxemburgischen Nationalspieler Marvin Martins, wie der FCW mitteilte.

Martins stand für Luxemburg bisher 39 Mal im Einsatz. Zuletzt spielte der 30-Jährige für Almere City in der höchsten niederländischen Liga. Zuvor war er von 2021 bis Ende 2024 bei Austria Wien unter Vertrag gewesen.

Lüthi fällt seit Beginn der Vorbereitung auf diese Saison mit einer Entzündung an einem Oberschenkelknochen aus. (sda)


DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 45 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Betrinken und Beklagen mit Quentin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
658 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
18.08.2022 17:21registriert Juli 2017
Kenn ich, mir gehts wie CR7! Ich will auch zu diversen Clubs die in der CL spielen, nur wollen die mich auch nicht.
26915
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bratansauce
14.06.2022 09:50registriert Juni 2018
Die dämlichen Willkommensvideos gehen mir so auf den Keks.
21622
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
13.06.2022 13:55registriert Januar 2014
Und ein Club aus Portugal kassiert erneut 75 Millionen für einen Stürmer der ihnen selbst einige wenige gekostet hat, in nicht einmal 2 Jahren.

#läuft
809
Melden
Zum Kommentar
658
Er ist seit 1997 Profi – brasilianischer Goalie stellt Fussball-Weltrekord auf
Fabio Deivson Lopes Maciel fiel schon bei der Klub-WM auf. Mit 44 Jahren war er der mit Abstand älteste Spieler. Nun hat er einen weiteren Rekord aufgestellt.
Im Maracana-Stadion erlebte Fabio einen besonderen Abend: Der 44-jährige Torhüter von Fluminense stand im Achtelfinale der Copa Sudamericana gegen América de Cali (2:0) zum 1391. Mal in einem Pflichtspiel auf dem Platz – und schrieb damit Fussballgeschichte. Sein Klub meldete, dass er damit den bisherigen Weltrekord von Englands Torwartlegende Peter Shilton übertroffen hat.
Zur Story