Sport
US-Sports

NBA: Derrick Rose wird nach 50-Punkte-Gala abgefeiert

Derrick Rose kann nach seiner 50-Punkte-Gala gar nicht fassen, was gerade passiert ist
Derrick Rose kann nach seiner 50-Punkte-Gala gar nicht fassen, was gerade passiert istBild: AP/AP

50 Punkte und noch mehr Tränen – die emotionale Wiederauferstehung von Ex-MVP Derrick Rose

Derrick Rose war einst der beste Basketballer der Welt. Dann warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück. Nun hat sich der Point Guard der Minnesota Timberwolves mit einer 50-Punkte-Gala eindrücklich zurückgemeldet – und es gibt kaum einen, der ihm diesen Erfolg nicht von Herzen gönnt.
01.11.2018, 10:1401.11.2018, 10:38

Was war das für eine Gala! Timberwolves-Hoffnungsträger Derrick Rose hat die Utah Jazz, die erneut ohne Thabo Sefolosha antraten, beim 128:125-Sieg quasi im Alleingang besiegt. Der leidgegprüfte Ex-MVP warf eine Karriere-Höchstleistung von 50 Punkten und sicherte Minnesota den Sieg kurz vor Schluss auch noch mit dem entscheidenden Block.

Der Block und die Jubeltraube.Video: streamable
Derrick Rose is on fire!Video: streamable

Für den einstigen Dauerpatienten war es nach einer unfassbaren Leidenszeit ein Gänsehaut-Auftritt sondergleichen: Nach der Schlusssirene begruben ihn seine Mitspieler unter einer Jubeltraube, Rose verdrückte seine ersten Tränen. Als er sich wieder einigermassen gefasst hatte, stellte er sich dem Interview – doch er kämpfte auch hier mit seinen Emotionen. 

«Ich habe mir den Arsch aufgerissen», sagte Rose mit zitternder Stimme: «Ich habe so unglaublich hart dafür gearbeitet. Ich habe das für die Franchise gemacht, für die Fans, für die ganze Organisation. Ich tue alles, um zu gewinnen. Heute war eine Wahnsinnsnacht.»

Das Post-Game-Interview mit Derrick Rose (englisch).Video: streamable

2008 von den Chicago Bulls an erster Stelle gedraftet, wurde «D-Rose» drei Jahre später mit 22 zum jüngsten MVP aller Zeiten gewählt. Doch dann stand die Karriere des einst so explosiven Point Guards plötzlich auf der Kippe, mehrere schwere Knieverletzungen und vier Operationen warfen ihn immer wieder aus der Bahn.

Die Bulls tradeten Rose 2016 zu den New York Knicks, da sein Vertrag im Sommer 2017 ausgelaufen und er Free Agent geworden wäre. Doch auch im «Big Apple» fand Rose nicht zu alter Stärke zurück. Und selbst das Engagement an der Seite von LeBron James bei den Cleveland Cavaliers ging komplett in die Hose. So wurde Rose nach Utah getradet – und dort im Februar nach schwachen Leistungen gefeuert. In Minnesota scheint es mit «Pooh» nun aber endlich wieder aufwärts zu gehen.

Von seinen 50 Punkten gegen Utah skorte Rose 34 allein in der zweiten Halbzeit, 15 davon im hart umkämpften Schlussviertel. Mit 41 Minuten spielte er solange wie seit zwei Jahren. «MVP! MVP!» tönte es nach der grandiosen Gala von den Rängen. Die Statistiken stimmen: Rose traf 19 seiner 31 Würfe, versenkte 4 Dreier und gab ausserdem noch 6 Assists.

Die Reaktionen:

Die Wiederauferstehung des einstigen Superstars blieb natürlich nicht unbemerkt. Auf den Sozialen Netzwerken wurde Rose von vergangenen und aktuellen NBA-Stars gross abgefeiert.

LeBron James:

«Es ist unglaublich! Auch wenn ein Superheld zu Boden geschlagen wird, ist er immer noch ein Superheld. Derrick Rose hat heute gezeigt, dass er immer noch ein Superheld ist.»

Die besten NBA-Punktesammler aller Zeiten

1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schalke raus, BVB raus – Triers Rudi Thömmes wird zum Pokalschreck
28. Oktober 1997: Borussia Dortmund fliegt in Trier aus dem DFB-Pokal. Der amtierende Champions-League-Sieger wurde von einem Mann abgeschossen, der schon in der Runde zuvor gegen den amtierenden UEFA-Cup-Sieger Schalke 04 traf: Rudi Thömmes.
Eintracht Trier ist kein grosser Name des deutschen Fussballs. Ein paar Saisons in der 2. Bundesliga, damit hat es sich. So bildet die Pokal-Saison 1997/98 den Höhepunkt der Vereinsgeschichte – vielleicht einmal davon abgesehen, dass Schlagersänger Guildo Horn, der aus Trier stammt, die Klubhymne «Hier kommt die Eintracht» kreiert hat.
Zur Story