NBA-Profi Thabo Sefolosha kassiert eine Schmerzensgeld-Zahlung von der Stadt New York. Der Basketballer der Atlanta Hawks war im April 2015 von fünf Polizisten bei einer Festnahme verletzt worden.
06.04.2017, 08:3706.04.2017, 09:45
Zwei Jahre nach dem Vorfall hat das New Yorker Gericht Sefolosha recht gegeben. Der Romand, der sich durch den Polizeieinsatz das Wadenbein gebrochen hatte, klagte gegen die Polizisten wegen übertriebener Gewalt.
Diese hatten Sefolosha nach einem Besuch in einem New Yorker Nachtklub zusammen mit seinem Teamkollegen Pero Antic verhaftet. Dabei agierten sie sehr aggressiv, obwohl Sefolosha keine Gegenwehr leistete. Die Szenen wurden auf einem Amateurvideo festgehalten und sorgten für viel Aufsehen.
Wie amerikanische Medien berichten, soll der 32-Jährigen nun vier Millionen Dollar Schmerzensgeld erhalten. Man sei froh, dass die Sache nun gelöst sei, liess Sefoloshas Anwalt Alex Spiro in einer Mitteilung verlauten. (zap/sda)

Sefolosha im April 2015: Bei der Verhaftung durch mehrere Polizisten ist sein Wadenbein gebrochen worden.bild: ap
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die neue National-League-Saison beginnt im September, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Der nächste Transfer für die Saison 2026/27 ist Tatsache: Michael Fora wird den HC Davos verlassen und hat bei Lausanne einen neuen Vertrag unterschrieben. Der 29-Jährige hat bei den Waadtländern einen fünfjährigen Vertrag unterschrieben.