Sport
UserInput

«Fussball macht frei» – Fans des FC St.Gallen hissen in Luzern Spruchband mit Nazi-Anlehnung

«Fussball macht frei» – Fans des FC St.Gallen hissen in Luzern Spruchband mit Nazi-Anlehnung

30.04.2015, 22:2701.05.2015, 13:34
Mehr «Sport»

Nachdem Luzerner Fussballfans im Februar einen als Juden und FCSG-Fan verkleideten Mann durch die Gassen St.Gallens trieben, haben heute St.Galler Fans mit einem umstrittenen Spruchband für Aufsehen gesorgt. «Fussball macht frei» stand auf dem Band, das in der Auswärtskurve der SwissporArena von St.Galler Fans gehisst worden sein soll. 

Der Spruch ist eine Abwandlung der Torinschrift «Arbeit macht frei» über mehreren Nazi-Konzentrationslagern wie Auschwitz oder Dachau. In den rund 1000 Konzentrationslagern fielen während des Zweiten Weltkrieges mehrere Millionen Menschen dem Nazi-Terror zum Opfer. (wst)

Die Torinschrift beim KZ Auschwitz.
Die Torinschrift beim KZ Auschwitz.Bild: PAWEL ULATOWSKI/REUTERS
Gesellschaft & Politik
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Qui-Gon
30.04.2015 23:36registriert April 2015
und ich dachte, aus St. Galler Sicht sei Spiel der Tiefpunkt. Vollbridene sind er!
00
Melden
Zum Kommentar
33
Noch süsserer Sieg? Luzern-Trainer Frick bedankt sich bei VAR-Schärer fürs «Einmischen»
In der Nachspielzeit zwischen St.Gallen und Luzern überschlugen sich die Ereignisse. Die Gäste aus der Zentralschweiz führen mit 1:0, der FCSG schlägt verzweifelt Flanke um Flanke in den Luzerner Strafraum. Bei einem der letzten Versuche klammert sich Stefan Knezevic etwas fest an Lukas Görtler fest, doch die Pfeife von Schiedsrichter Lionel Tschudi bleibt stumm.
Zur Story