Sport
Wintersport

Schweizer Biathlon-Team: So lustig kann die Taufe eines Lastwagens sein

Wax Truck Wachstruck Swiss Ski Biathlon
Swiss-Ski hat einen neuen Wachstruck – die Taufe ging nicht nach Plan.Bild: Swiss-Ski/Flavio Schlegel

Taufe von Schweizer Biathlon-Mobil geht schief – und es ist zum Schiessen 😂

06.11.2025, 14:3306.11.2025, 16:43

Das Schweizer Biathlon-Team hat einen neuen hochmodernen Wachstruck, wie Swiss-Ski verkündete. Dieser wurde am gestrigen Mittwoch mit der Weltcup-Equipe eingeweiht. Der neue Service-Lastwagen sei «ein weiterer bedeutender Schritt in unserem Bestreben, unseren Biathletinnen und Biathleten stets die bestmöglichen Bedingungen im Hinblick auf ihre Wettkämpfe bieten zu können», liess sich Jürg Capol, der Nordisch-Direktor beim Schweizer Verband, zitieren. Das Langlauf-Team ist schon seit 2021 mit einem solchen Anhänger unterwegs.

Im Anschluss wollte Capol den Wachstruck, in welchem in Zukunft die Ski von Niklas Hartweg, Amy Baserga und Co. präpariert werden sollen, mit einer Flasche Champagner auf den Namen «W.Nuss» taufen. Doch die Flasche wollte und wollte nicht zerbersten – trotz des grossen Efforts des 60-jährigen Bündners. Zweimal knallte Capol die Flasche wuchtig auf die Kante der Ladefläche, nur um dann unter dem Gelächter der anwesenden Athletinnen und Athleten festzustellen: «Das ist zu hart. Es geht nicht.»

Der Wachsanhänger ist 13 Meter lang und fünf Meter breit und beinhaltet sechs hochmoderne Arbeitsstationen auf 62 Quadratmetern. Dass die eine Seite des beidseitig ausfahrbaren Anhängers aus einer Glasfront besteht, macht ihn umso spezieller. Besonders stolz darauf ist Roger Wachs. Der Chef-Servicemann des Schweizer Biathlon- und Langlaufteams – ja, der heisst wirklich so – ist nämlich gelernter Schreiner und gestaltete den Lastwagen selbst. «Es ist der insgesamt dritte Lastwagen, den ich für Swiss-Ski gestalten durfte», verriet er gegenüber SRF, «da ist immer eine Menge Herzblut dabei.» Und der neueste sei sein «bislang bester». (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Frachtflugzeug geht bei Start in Flammen auf – mindestens 7 Tote
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
6
Reto Berra – ein «Saurier» mischt die WM-Karten neu
Fribourg-Gottérons Goalie Reto Berra ist der beste Schweizer beim 3:1-Sieg gegen Finnland. Die Torhüterfrage wird Nationaltrainer Patrick Fischer diese Saison umtreiben.
Eigentlich war seine internationale Karriere beendet: Am 12. Mai 2024 wird Reto Berra beim WM-Gruppenspiel gegen Österreich in Prag nach 40 Minuten und 4 Gegentreffern durch Akira Schmid ersetzt. Die Schweiz gewinnt 6:5.
Zur Story