Sport
Velo

Albasini gewinnt die erste Etappe im Schlusssprint

Tour de Romandie
Tour de Romandie

Albasini gewinnt die erste Etappe im Schlusssprint

30.04.2014, 17:5101.05.2014, 12:52
Wegen schlechten Wetters wurde die Etappe verkürzt.
Wegen schlechten Wetters wurde die Etappe verkürzt.Bild: EPA/KEYSTONE

Michael Albasini sorgt für den ersten Schweizer Sieg an der Tour de Romandie seit zehn Jahren. Der Thurgauer setzt sich in Sitten im Sprint durch. Der Pole Michal Kwiatkowski bleibt Gesamtleader. 

Die erste Etappe musste wegen des schlechten Wetters stark verkürzt werden. Anstelle über 200 km von Ascona über den Simplon nach Sitten führte das an sich längste Teilstück der Westschweizer Rundfahrt nur über 88,6 km von Brig in den Walliser Hauptort.

Michael Albasini war im rund 50-köpfigen Spitzenfeld der endschnellste Fahrer. Der 33-Jährige vom australischen Team Orica-Greenedge gewann in Sitten vor dem Spanier Jesus Herrada und dem Litauer Ramunas Navardauskas. Dank den Bonifikationssekunden für den Tagessieg verbesserte sich Albasini auch in der Gesamtwertung vom 28. auf den 2. Platz, nur noch fünf Sekunden hinter Prolog-Sieger Kwiatkowski.

Die zweite Etappe am Donnerstag führt von Sitten nach Montreux. Auf den 166,5 km sind zwei Bergpreise der dritten Kategorie zu überwinden. (si/qae)

Tour de Romandie, 1. Etappe
1. Michael Albasini (Sz) 2:11:11
2. Jesus Herrada (Sp)
3. Ramunas Navardauskas (Lit)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weil er betrunken ist, pfeift Schiri Ahlenfelder schon nach 32 Minuten zur Halbzeit
8. November 1975: Beim Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Hannover ist erst eine halbe Stunde absolviert, als Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder zur Halbzeit pfeift. Offenbar gab es zum Mittagessen Bier und Malteser-Schnaps.
Da staunen die Spieler von Werder Bremen nicht schlecht: Eine Stunde vor der Partie gegen Hannover erscheint ohne Vorankündigung in kurzen Hosen und einem luftigen Hemd der Schiedsrichter in der Spielerkabine.
Zur Story