Sport
Velo

Holländer Weening gewinnt in Amden – Landsmann Kelderman übernimmt Leadertrikot

Holländer Weening gewinnt in Amden – Landsmann Kelderman übernimmt Leadertrikot

16.06.2016, 17:2116.06.2016, 17:59

Die 6. Etappe der 80. Tour de Suisse gewinnt Pieter Weening solo mit 2:28 Minuten Vorsprung auf den Argentinier Ariel Richeze. Der 35-jährige Niederländer, der in seiner Karriere schon drei Giro- und eine Tour-de-France-Etappe gewonnen hat, war im Dauerregen auf den 162 km von Weesen nach Amden nach 18 Kilometern mit 14 weiteren Fahrern ausgerissen.

Nach dieser 6. Etappe gab es zum 5. Mal einen Leaderwechsel. Der Franzose Pierre Latour musste das gelbe Trikot an den zuvor zeitgleichen Niederländer Wilco Kelderman abgeben. Kelderman kam mit über viereinhalb Minuten Rückstand ins Ziel. Keldermann führt nun mit 16 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Warren Barguil und 19 Sekunden auf den Amerikaner Andrew Talansky.

Pierre-Roger Latour: Küsschen für den Leader kriegt heute schon wieder ein anderer.
Pierre-Roger Latour: Küsschen für den Leader kriegt heute schon wieder ein anderer.Bild: EPA/KEYSTONE

Mit der 7. Etappe am Freitag von Arbon am Bodensee ins österreichische Sölden steht die Königsetappe der 80. Tour de Suisse an. Mit 224,3 km handelt es sich zugleich auch um das längste Teilstück dieser Rundfahrt. Das Ziel beim Rettenbachgletscher – nach 2015 auch heuer das Dach der Tour – befindet sich auf 2669 Meter über Meer, dort wo normalerweise im Herbst die Skirennfahrer ihre Weltcup-Saison beginnen. Insgesamt müssen die Radprofis am Freitag fast 4300 Höhenmeter bewältigen. (fox/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er schickte Superstar Doncic weg – Dallas feuert «meistgehassten GM der NBA»
Er war verantwortlich für einen Transfer, der die Fans der Dallas Mavericks noch heute erzürnen lässt. Nun aber haben sich die Texaner von Nico Harrison getrennt. Als Nachfolger wird auch ein ganz grosser Name gehandelt.
Die Dallas Mavericks haben personelle Konsequenzen gezogen. Neun Monate nach dem spektakulären wie überraschenden Wechsel von Luka Dončić zu den Los Angeles Lakers hat sich der NBA-Klub vom verantwortlichen General Manager Nico Harrison getrennt. Das teilte die Franchise am Montag mit.
Zur Story