Sport
Velo

Ex-Radprofi Phil Gaimon stellt einen neuen Rekord fürs Everesting auf

Phil Gaimon auf der Mountaingate Ridge Road in L.A.
Phil Gaimon auf der Mountaingate Ridge Road in L.A.bilD: encino velo cycling club

«Erbrochenes im Bart» – Gaimon schnappt sich Everesting-Rekord

13.05.2020, 10:0713.05.2020, 13:34
Ralf Meile
Mehr «Sport»

Beim Everesting geht es darum, mit einem Velo so viele Höhenmeter zurückzulegen, bis man theoretisch von Meereshöhe auf dem höchsten Berg der Welt angelangt ist: 8848.

Weil es (noch?) keine Strasse von der Küste bis auf den Gipfel des Mount Everest im Himalaya gibt, weichen die Velofahrer auf andere Anstiege aus. Jeder entscheidet selber, wo er seinen Versuch unternimmt, wo er zig Mal hoch und runter fährt. Der Anstieg muss steil genug sein, damit er in einigermassen kurzer Zeit zu schaffen ist. Er darf aber nicht zu steil sein, sonst bricht der Fahrer nach x Fahrten hinauf ein und schafft die 8848 Höhenmeter nicht.

Der amerikanische Ex-Radprofi Phil Gaimon wählte eine Strasse in Los Angeles. 60 Mal bewältigte er die Mountaingate Ridge Road, einen 920 Meter langen und im Durchschnitt elf Prozent steilen Anstieg. Pro Runde kamen 146,3 Höhenmeter aufs Konto.

Gaimon bewältigte sein Everesting dort schneller als jede andere bisher registrierte Fahrt irgendwo sonst auf der Welt. In 7 Stunden, 52 Minuten und 12 Sekunden verbesserte er die bisherige Bestmarke, die der Mountainbiker Tobias Lestrell vor drei Jahren in Australien aufgestellt hatte, gleich um mehr als eine halbe Stunde. Um auf der sicheren Seite zu sein, bewältigte der 34-Jährige den Aufstieg noch ein 61. und letztes Mal.

Die Details zur Rekordfahrt.
Die Details zur Rekordfahrt.bild: strava

«Da ist Erbrochenes in meinem Bart», meinte Gaimon nach dem gelungenen Rekordversuch, «aber diese Art des Leidens ist ein Privileg.» Er sammelte Spenden von rund 85'000 Dollar für ein Hilfswerk, das Kinder in den USA mit Essen versorgt.

Gaimon, dessen Vorliebe für Cookies bekannt ist, darf nun mit gutem Gewissen zulangen. Bei der Rekordfahrt verbrannte sein Körper rund 8000 Kalorien.

Was dein GPS aufzeichnet, wenn du 61 Mal die gleiche Strasse hoch und runter fährst …
Was dein GPS aufzeichnet, wenn du 61 Mal die gleiche Strasse hoch und runter fährst …bild: strava

Als Profi hatte Gaimon, der zwischen 2014 und bis zu seinem Rücktritt 2016 in der World Tour engagiert war, keine nennenswerten Erfolge erreichen können. Dafür sorgte er als Autor unterhaltsamer Blogs und Bücher für Aufsehen. Wobei Gaimon nicht nur über die amüsanten Seiten des Radsports schrieb. So vermutete er etwa, der Berner Fabian Cancellara habe einige seiner grossen Erfolge auch deshalb errungen, weil er einen versteckten Motor im Velo hatte.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Wundervolle Panorama-Bilder von berühmten Orten
1 / 15
Wundervolle Panorama-Bilder von berühmten Orten
Das Schloss Neuschwanstein oberhalb von Hohenschwangau in Bayern.
quelle: catersnews dukas / / 1069222
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schlange stehen für den höchsten Gipfel der Welt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maylander
13.05.2020 14:54registriert September 2018
Beim Platin Alpenbrevet geht es auch über 7000 Höhenmeter. Es gibt durchaus Gümmeler die schaffen diese Strecke.
Das über fünf verschiedene Pässe. Und nicht immer auf der gleichen Strecke. Mit einem hohen Pass mehr wäre man auch auf dem Everest.
240
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
13.05.2020 11:06registriert August 2018
So vermutete Phil Gaimon etwa, der Berner Fabian Cancellara habe einige seiner grossen Erfolge auch deshalb errungen, weil er einen versteckten Motor im Velo hatte.

Ui, @Phil Gaimon, dieses Thema ist bei uns in der Schweiz Tabu. Obwohl sehr viele interessante Videos im Netz existieren. Tom Boonen sollte man auch nicht auf dieses Thema ansprechen. Diese Motorproblematik war vor allem in Belgien und Holland ein grosses Thema.
4123
Melden
Zum Kommentar
12
    Der Körper lässt keine Rückkehr zu: Damien Brunner beendet Karriere per sofort
    Eishockeyspieler Damien Brunner beendet seine Laufbahn. Der 38-Jährige Stürmer lief zu seinen besten Zeiten in der NHL auf und spielte zuletzt seit 2018 für den EHC Biel.

    Nach 766 National-League-Spielen (347 Tore, 604 Punkte) und 135 Einsätzen in der National Hockey League (30 Tore, 67 Punkte) ist die Karriere von Damien Brunner vorbei. Dem 38-jährigen Zürcher macht der Körper einen Strich durch die Rechnung.

    Zur Story