Sport
Velo

Cancellara knapp am Podest vorbei – Degenkolb gewinnt Mailand–Sanremo

Cancellara knapp am Podest vorbei – Degenkolb gewinnt Mailand–Sanremo

22.03.2015, 17:0322.03.2015, 20:17
Mehr «Sport»
Die Entscheidung auf der Via Roma: Degenkolb jubelt, Cancellara (ganz links) und Co. sind geschlagen.
Die Entscheidung auf der Via Roma: Degenkolb jubelt, Cancellara (ganz links) und Co. sind geschlagen.Bild: Getty Images Europe

Der Deutsche John Degenkolb entschied die 106. Austragung des Frühlingsklassikers von Mailand nach Sanremo für sich. Im Sprint einer grösseren Gruppe setzte er sich vor Vorjahressieger Alexander Kristoff und dem Australier Michael Matthews durch. Für den 26-jährigen Degenkolb stellt der Sieg den grössten Erfolg seiner Karriere dar: «Das Finale war sehr hektisch. Ich habe den richtigen Moment erwischt, um kurz vor dem Ziel loszufahren und das Rennen zu gewinnen.»

Fabian Cancellara war während der entscheidenden Phase des 293 km langen Rennens stets ganz vorne positioniert. In den Sprint konnte er nicht eingreifen. Der Sieger von 2008 beendete das Rennen auf Rang 7. In den letzten vier Jahren war Cancellara dreimal Zweiter und einmal Dritter gewesen. «Bis 500 Meter vor dem Ziel befand ich mich in einer guten Position. Doch dann wurde ich ein wenig eingeklemmt, es war mein Fehler», so Cancellara. «Es ist schade, denn ich hatte wirklich gute Beine heute.»

Eine grössere Gruppe hatte gemeinsam die Abfahrt vom Poggio in Angriff genommen, wenige Kilometer vor dem Zielstrich in Sanremo. Mehrere Favoriten mussten dort ihre Siegeshoffnungen begraben: Weltmeister Michael Kwiatkowski, Ex-Weltmeister Philippe Gilbert, Zdenek Stybar und Gerald Ciolek kamen zu Fall.

Die «Fahrt in den Frühling» wurde ihrem Namen in diesem Jahr gerecht. Während es beim Start in Mailand regnete, schien im Ziel am Mittelmeer die Sonne. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Belinda Bencic: «Ohne Bella und meinen Mann fühle ich mich verloren»
Belinda Bencic und New York – das ist eine besondere Beziehung. Am US Open feiert sie ihre ersten grossen Erfolge bei Grand Slams, und hier erfährt sie, dass sie erstmals Mutter wird.
Nach ihrem Auftaktsieg am US Open spricht Belinda Bencic mit Keystone-SDA darüber, wie sehr ihr Tochter Bella fehlt, wenn sie nicht bei ihr ist, aber auch, dass es ihr manchmal zu viel wird, immer wieder über ihre Rolle als Tennis spielende Mutter zu sprechen. Dazu verrät die 28-jährige Ostschweizerin, dass sie die mögliche Qualifikation für die WTA Finals durchaus im Hinterkopf hat.
Zur Story