Sport
Velo

Vom Winde verweht – Veloprofi nach Unfall mit tief fliegendem Heli im Spital

Für Pawel Kotschetkow ist die Rundfahrt zu Ende.
Für Pawel Kotschetkow ist die Rundfahrt zu Ende.Bild: ltdl.com.my
Auf der Jagd nach tollen Bildern

Vom Winde verweht – Veloprofi nach Unfall mit tief fliegendem Heli im Spital

Für den russischen Velorennfahrer Pawel Kotschetkow endet die Tour de Langkawi in Malaysia vorzeitig. Gerade als er dem Feld davon fahren will, gerät er in den Luftstrudel eines Fernseh-Helikopters und stürzt – sein Schlüsselbein ist gebrochen.
06.03.2014, 19:2107.03.2014, 17:32
Mehr «Sport»

Die Tour de Langkawi gerät sehr selten auf den Radar der Sportfans. Das Rennen in Malaysia ist bei den grossen Teams höchstens deshalb einigermassen beliebt, weil dort in der Regel das Wetter besser ist als in Europa und es sich bei Sonne einfach leichter pedalen lässt als bei Regen und Kälte.

Ein unfassbarer Zwischenfall während der 7. Etappe am Mittwoch sorgt nun dafür, dass das Rennen auch von europäischen Radsportfans beachtet wird. Rund 50 Kilometer vor dem Ziel setzt sich der Russe Pawel Kotschetkow aus dem Feld ab, er will den Flüchtling Ho Junrong stellen. Das Vorhaben gelingt, das Duo fährt nun gemeinsam ein wenig voraus.

Da passiert es. Ein Helikopterpilot fliegt so nahe an die beiden Velorennfahrer heran, dass eine Menge Staub aufgewirbelt wird. Der Singapurer Ho hat Mühe, die Strasse vor sich zu sehen, kollidiert mit Kotschetkow, die beiden gehen zu Boden.

Ho (links) und Kotschetkow werden nach dem Sturz betreut.
Ho (links) und Kotschetkow werden nach dem Sturz betreut.Bild: ltdl.com.my

Tour auch für den Helipiloten zu Ende

Die Konsequenzen für den Russen: zwei Tage vor seinem 28. Geburtstag bricht er sich das Schlüsselbein. Weil der Bruch kompliziert sei, müsse er noch etwa zwei Wochen zuwarten, bis er operiert werden könne, sagte der Medienbeauftragte seines Teams Katjuscha gegenüber «Cyclingnews».

Nicht nur für Unglücksrabe Kotschetkow ist die Tour de Langkawi zu Ende. Der Helikopterpilot wurde für den Rest des zehntätigen Etappenrennens ausgeschlossen.

Auch an der Tour de France

Wer nun denkt, dass sich so ein Zwischenfall bloss an zweitklassigen Rennen in der Radsport-Provinz Malaysia ereignen kann, der täuscht sich. An der Tour de France 2011 knallte der Fahrer eines Begleitautos des französischen Fernsehens seitwärts in zwei Fahrer einer Fluchtgruppe. Der Holländer Johnny Hoogerland hob spektakulär ab und landete in einem Stacheldrahtzaun.

Video: Youtube/William DeWitt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz ist gegen Spanien der krasse Underdog – auch bei den Marktwerten?
Wie viel wertvoller sind die spanischen Fussballerinnen im Vergleich mit der Schweizer Nati? Mit unserem Slider-Quiz findest du es heraus.
Auf dem Papier gehört der Schweizer Nati im EM-Viertelfinal gegen Spanien die klare Aussenseiterrolle. Kein Wunder: La Furia Roja hat vor zwei Jahren in Australien den Weltmeistertitel gewonnen. Und an der Europameisterschaft sind die Spanierinnen durch die Gruppenphase spaziert – 5:0-Sieg gegen Portugal, 6:2-Sieg gegen Belgien und 3:1-Sieg gegen Italien.
Zur Story