Sport
Video

Frau macht Schalke-04-Anhänger einen Antrag: Bei seiner Antwort schämen sich die Fans

Frau macht Schalke-04-Anhänger einen Antrag: Bei seiner Antwort schämen sich die Fans

01.08.2019, 05:5101.08.2019, 16:12

Das Ansehen dieses Videos tut doch ein wenig weh. Denn wir leiden mit der Unbekannten, die während eines Fan-Fests der Anhänger des FC Schalke 04 ihrem Liebsten die Frage aller Fragen stellte.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Trainingslagers der Schalker im österreichischen Mittersill statt. In einem Video, das von dem Twitter-Account des Sportvereins aus Gelsenkirchen veröffentlicht wurde, ist zu sehen, wie ein Paar neben dem Moderator der Veranstaltung auf der Bühne steht.

  • Mit bebender Stimme richtet die Frau mittleren Alters eine Frage an den Mann neben ihr: «Willst du mich heiraten?»
  • Seine Antwort: «Würde ich machen, wenn Schalke Deutscher Meister wird.»

Es folgen empörte Rufe der Schalker Fans – die an einen Triumph im nächsten Sommer wohl selbst nicht glauben. Zwischen die schockierten Rufe der Zuschauer schiebt der Fan noch hinterher: «Es liegt nur an Schalke, versprochen ist versprochen. Also, Schalke muss das machen.»

Der Moderator versucht der Frau, die sich von dem Korb erstmal erholen muss, Mut zu machen: «Sehr gute Antwort. Da ist alles noch möglich.» Naja...

Schalke 04 wurde zuletzt 1958 deutscher Meister, in der vergangenen Saison rettete sich der Ruhrpott-Club auf den vierzehnten Tabellenplatz – in der neuen Saison versucht man mit dem neuen Trainer David Wagner sein Glück.

Ob dieser Schalke-Fan bald unter die Haube kommt? Das kann man bezweifeln – sicher waren sich im Netz dafür die Anhänger des Bundesligisten über die Antwort des Schalke-Fans.

Immerhin: Die beiden verliessen Hand in Hand die Bühne. Es muss ja nicht jedes Paar heiraten...

(pb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Esel-Handel in Afrika
1 / 14
Esel-Handel in Afrika
ACHTUNG: Diese Diashow enthält Bilder, die nichts für schwache Nerven sind. Esel in einem Schlachthof in Kenia. Bild: Solomon Onyango
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bei diesen Sex-Inseraten kann sich niemand zurückhalten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Billy Meier
01.08.2019 08:37registriert März 2014
Damit muss man/frau rechnen, wenn man auf der Bühne einen öffentlichen Heiratsantrag macht. Eine erpresserische Unsitte ist das! Der arme Mann hätte wohl am liebsten Nein gesagt, traute sich aber nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
01.08.2019 06:26registriert Juni 2015
Asi? Eher ein diplomatisches nein. Wieso Schalke das teilt, verstehe ich aber wirklich nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DanielaK
01.08.2019 10:07registriert November 2016
Ich versteh eh nicht, wieso jemand einen Heiratsantrag macht, ohne vorher mit dem Partner übers Heiraten gesprochen zu haben. So etwas macht man doch nicht ins Blaue hinaus. Und öffentlich erst recht nicht. Ich wäre jedenfalls nicht scharf darauf so überrumpelt zu werden.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Galatasaray und Besiktas betroffen: 1024 Spieler in der Türkei wegen Wetten suspendiert
Die Untersuchungen des türkischen Fussball-Verbands bezüglich Sportwetten haben immer weitreichendere Folgen. Nach fast 150 Schiedsrichtern wurden nun auch über 1000 Spieler aus den höchsten vier Ligen suspendiert.
Nachdem der türkische Fussball-Verband (TFF) bereits 149 Schiedsrichter gesperrt hat, weil diese trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet haben sollen, sind nun auch Spieler ins Visier des Verbands geraten. So teilte der TFF mit, dass 1024 Fussballer vorsorglich suspendiert und an den Disziplinarausschuss für Profi-Fussball verwiesen, weil sie mindestens einmal gewettet haben sollen. Dies habe der Verband im Rahmen einer umfassenden Untersuchung festgestellt.
Zur Story