Zur WM-Pause gibt's Bubble Football – bei diesem Spiel gibt es keine Schwalbenkönige und Simulanten
Wir haben jetzt 14 Tage guten Fussball an der WM gesehen. Aber auch viele Simulanten und unschöne Fouls. Beim Bubble Football ist dies anders: Hier gibt es nur schöne Fouls, sehr schöne sogar. Und Spass hat sowohl der Täter wie auch das Opfer. Zweitrangig ist dafür das Resultat – man bekommt es eh kaum mit vor lauter Überschlägen.
Auch wenn die junge Sportart gefährlich oder brutal aussieht: Verletzt wurde nicht nur bei uns niemand. Denn Kopf und Oberkörper sind sowieso gut geschützt und die Beine des Gegners erreicht man auch nicht. Bubble-Football-Spieler können es einfach richtig krachen lassen! Wer selber Lust auf anstrengenden aber den wohl witzigsten Fussball der Welt hat, kann beispielsweise auf der Internetseite der Arena der Wunder Bubble-Football-Bälle mieten. Es lohnt sich! Wer erst einmal als Zuschauer die Lage abchecken will: Am 27. und 28. Juni findet in Sissach das erste offizielle Bubble-Football-Turnier der Schweiz statt.
