In der Atacama-Wüste beschleunigte Max Stöckl sein Mountainbike auf über 167 km/h. bild: Philip Platzer/Red bull
Die Rekordfahrt von Max Stöckl. Video: streamable
Max Stöckl ist ein Adrenalin-Junkie: Bereits 2007 stellte der österreichische Mountainbiker einen unfassbaren Geschwindigkeitsrekord auf. In den chilenischen Anden raste er auf seinem Mountainbike mit über 210 km/h auf Schnee einen Berghang hinunter. Doch ebene Pisten wurde ihm bald zu langweilig und so konzentrierte er sich auf eine holprigere Unterlage: Schotter.
Nach jahrelanger Vorbereitung knackte der 42-Jährige den Speed-Rekord. Mitte Dezember wurden auf einer 1200 Meter langen Piste in der chilenischen Atacama-Wüste 167,6 km/h gemessen. Neuer Weltrekord! Auf Top-Speed beschleunigte der Extrembiker nach elf Sekunden und rund 650 Metern Fahrt.
Max Stöckl. bild: philip platzer/red bull
Unterwegs war Stöckl nicht etwa mit einer Hightech-Rennmaschine, sondern mit einem Serien-Mountainbike. «Es soll ein Rad bleiben und kein Motorrad ohne Motor», so Stöckls Begründung. Für seine Sicherheit sorgten lediglich ein Spezialanzug, ein Airbag, wie ihn eigentlich Skirennfahrer tragen, und ein eigens konstruierter zweiteiliger Helm. (pre)
Es ist der grosse Tag des Edison Muñoz in Villa Restrepo. Endlich feiert der 25-jährige Kolumbianer einen lange ersehnten Sieg. Er rollt solo über die Ziellinie und streckt zum Jubel seine Hände in den Himmel. Sein Pech ist, dass der Strassenbelag alles andere als glatt ist. Muñoz erwischt eine Bodenwelle und weil er die Hände nicht am Lenker hat, landet er im Moment seines grössten Erfolgs hart auf dem Boden. Immerhin: Er könne auch zur dritten Etappe der Clásico RCN antreten, sagte …