Sport
Videos

Dunkle Zeiten in Toronto:So sieht ein Straftraining aus

Dunkle Zeiten in Toronto:
So sieht ein Straftraining aus

10.11.2016, 10:1410.11.2016, 10:27

Die Toronto Maple Leafs sind schon lange kein gefürchtetes Team mehr in der NHL. Doch selbst für das notorisch erfolglose Traditionsteam war das letzte Spiel gegen die LA Kings ein neuer Tiefpunkt. Gleich mit 0:7 liessen sich die Leafs am Dienstag in ihrem heimischen Stadion abschlachten. 

Für das gestrige Training liess sich der 53-jährige Headcoach Mike Babcock wahrscheinlich von langbewährten Methoden aus den guten alten Hockey-Zeiten inspirieren. Nach der bereits anstrengenden Trainingseinheit am Nachmittag wurde in der Arena der Strom abgestellt. 

So sieht ein Straftraining aus.
So sieht ein Straftraining aus.bild: twitter

Doch Babcock, ein ausgebildeter Sportlehrer, der auch Kurse in Sportpsychologie belegte, hatte anderes im Sinn, als den Eisrink zu verlassen. 

Mit der Trillerpfeife im Mund scheuchte der erfolgreichste Coach der Welt (Weltmeister, Stanley-Cup-Sieger, Olympia-Sieger und World Cup of Hockey) seine Spieler unerbittlich quer übers Eis, bis sie völlig aus der Puste waren.

Training in Toronto 

In der Garderobe gesteht ein erschöpfter Jake Gardiner gegenüber «TSN», was seine Gedankenwelt nach dem Ablöschen der Lichter war: «Zum Glück ist das Training fertig und wir können das Eis verlassen. Doch Babs hatte andere Ideen.»

Manche Leute sagen übrigens, die Spieler seien immer noch am Runden drehen. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
FCSG verliert klar gegen YB und Thun aus den Augen – Lausanne und Sion teilen die Punkte
Die Young Boys kommen zum ersten Sieg seit der Rückkehr von Trainer Gerard Seoane. In St. Gallen gewinnen die Berner trotz vieler Absenzen mit 4:1. Derweil trennen sich Lausanne und Sion mit einem 2:2-Unentschieden.
Die zahlreichen Verletzten und Gesperrten im defensiven Bereich sorgten bei YB für einen wackligen Start in die Partie. Nach dem frühen Führungstor durch Christian Fassnacht geriet der Gast minutenlang massiv unter Druck und hatte Glück, dass St. Gallen durch Alessandro Vogt nur ein Treffer gelang.
Zur Story