Sport
Wintersport

Ski Alpin: Super-G in Zauchensee im Liveticker und Stream

Italy's Federica Brignone celebrates at finish area after completing an alpine ski, women's World Cup super-G race in Zauchensee, Austria, Sunday, Jan. 16, 2022. (AP Photo/Marco Trovati)
Federica Brignone feiert ihren zweiten Super-G-Sieg in dieser Saison.Bild: keystone

Brignone gewinnt Super-G in Zauchensee – Suter ganz knapp dahinter Zweite

16.01.2022, 12:4616.01.2022, 12:57
Mehr «Sport»

Corinne Suter verpasst den ersten Saisonsieg um vier Hundertstel. Die Schwyzerin wird im Weltcup-Super-G in Zauchensee hinter der Italienerin Federica Brignone Zweite.

Corinne Suter meldete sich mit dem ersten Podestplatz im Super-G nach mehrheitlich unbefriedigenden Ergebnissen in den vorangegangenen Rennen auch in dieser Disziplin zurück – auf der Strecke, auf der sie vor zwei Jahren in der Abfahrt ihren ersten Weltcup-Sieg errungen hatte.

In diesem Winter erreichte die WM-Zweite einzig im letzten der bisherigen vier Super-G ein ansprechendes Resultat. In Val d'Isère war sie Sechste geworden.

Lara Gut-Behrami musste sich am Tag nach ihrem Sieg in der Abfahrt, im ersten Super-G seit ihrem schweren Sturz Mitte Dezember in St. Moritz, mit dem 9. Platz unmittelbar vor der Bündnerin Jasmine Flury begnügen.

Federica Brignone siegte zum zweiten Mal in dieser Saison in einem Super-G. In St. Moritz hatte sie das zweite Rennen gewonnen. Das Podest komplettierte Ariane Rädler. Die durch mehrere Verletzungen immer wieder zurückgeworfene Vorarlbergerin schaffte es zum ersten Mal im Weltcup unter die ersten drei.

(zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf:[/strong] Der Bündner [strong]Marc Berthod[/strong] gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach [strong]Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen!
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Einmal im Leben! Crystal Palace schlägt ManCity und gewinnt nach 120 Jahren einen Titel
    Crystal Palace heisst der FA-Cup-Sieger 2025. Die «Eagles» und ihre Fans feiern im Wembley-Stadion einen 1:0-Erfolg über Favorit Manchester City.

    Seit 1905 existiert der Crystal Palace Football Club. Meister oder Cupsieger wurden die Londoner seither nie, zwei Mal (1990 und 2016) standen sie immerhin im Final des FA Cups. Im dritten Anlauf klappte es nun – und das als klarer Aussenseiter gegen Manchester City. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft von Star-Trainer Pep Guardiola, bei der der Schweizer Nationalverteidiger Manuel Akanji durchspielte, beendet die Saison damit ohne einen Titelgewinn.

    Zur Story