«Techno-Doping» in Sotschi
«Techno-Doping» in Sotschi
80 Prozent der Behinderten leben in der dritten Welt – Paralympics-Teilnehmer aus Afrika: Null
- Vier von fünf Athleten an den Paralympics in Sotschi stammen aus Europa oder Nordamerika. Kein einziger Sportler aus Afrika ist angereist, bloss zwölf aus Ozeanien.
- Laut der WHO leben weltweit mehr als eine Milliarde Menschen mit einer Behinderung, 80 Prozent von ihnen in Entwicklungsländern.
- «Die Spitzensportler sind Vorbilder, aber ihre Überhöhung kann auch abschrecken», kritisiert der behinderte Aktivist Raul Krauthausen. Auch die zunehmende Hightech-Kultur an den Paralympics sorgt für Stirnrunzeln.
Weiterlesen bei der NZZ
