Sport
Wintersport

Ski: Verwirrung um Marcel Hirscher – Star dementiert Meldung vom Verband

ZOETERMEER, 24-07-2024, DEER VAN DEER-Red Bull Sports , Marcel Hirscher Marcel Hirscher PUBLICATIONxNOTxINxNED x25825880x Copyright:
Startet er in Sölden nun oder nicht? Marcel Hirscher hat darüber noch nicht entschieden.Bild: IMAGO/Pro Shots

Verwirrung um Hirscher-Comeback – der 35-Jährige dementiert definitiven Start in Sölden

22.10.2024, 17:1822.10.2024, 17:18

Um das mögliche Comeback von Ski-Superstar Marcel Hirscher herrscht weiter Verwirrung. Erst bestätigt der niederländische Verband seinen Start am Sonntag in Sölden, dann dementiert der Fahrer.

Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger war im Sommer 2019 vom Spitzensport zurückgetreten. Nun plant er im Alter von 35 Jahren seine Rückkehr. Dabei tritt der Salzburger für die Niederlande, das Heimatland seiner Mutter, an. Der dortige Verband meldete am Dienstag, Hirscher werde beim Weltcup-Riesenslalom am Sonntag in Sölden am Start stehen.

Wenig später wurde diese Meldung wieder dementiert. Hirscher werde nur dann starten, wenn er sich auch wirklich wohl und konkurrenzfähig fühle, schrieb die österreichische Nachrichtenagentur APA. Nach zwei guten Trainingstagen in Hintertux hiess es am Dienstag aus seinem Umfeld, er werde seinen Entscheid voraussichtlich am Freitagvormittag treffen. Die Medienmitteilung des niederländischen Skiverbandes, wonach sein Start definitiv beschlossen sei, dementierte man beim Team Hirscher. Die Meldung sei auf ein Missverständnis zurückzuführen. (nih/sda/afp/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die einzigartige Karriere von Skirennfahrer Marcel Hirscher
1 / 15
Die einzigartige Karriere von Skirennfahrer Marcel Hirscher
Der König dankt ab: Marcel Hirscher beendete 2019 mit 30 Jahren seine Ski-Karriere.
quelle: epa/epa / antonio bat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Visa Sponsored Catherine Debrunner: Ist Leichtathletik im Rollstuhl etwas anderes?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nickname not available
23.10.2024 06:23registriert April 2016
Anfangs hab ich mich auf ihn gefreut. Aber er geht mir langsam auf die Nerven. Bekommt von der FIS ein Sonderbonus und darf in den Top 30 starten und jetzt weiss er ein paar Tage vor dem ersten Rennen nicht, ob er konkurrenzfähig ist? Braathen, der nur ein Jahr Pause machte, muss ausserhalb der 30 starten.
Sollte er am Sonntag nicht starten, hoffe ich auf Konsequenzen der FIS und einen Startplatz ausserhalb der Top 30. Ein Hohn für alle Athleten, die sich den A... aufreissen um irgendwie in diese 30 reinzukommen...
362
Melden
Zum Kommentar
5
Nach tödlichem Sturz in Zürich: Athleten an der Rad-WM neu mit GPS-Trackern am Velo
Der Unfalltod der 18-jährigen Muriel Furrer überschattete die Rad-WM 2024 in Zürich. Mit einem GPS-Tracker hätte das junge Schweizer Talent wohl früher gefunden werden könnnen. Nun hat der Weltverband UCI auf die Tragödie reagiert.
Der Radsport-Weltverband UCI wird bei den am Sonntag beginnenden Strassenrad-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern zu erhöhen. Die bei der WM zum Einsatz kommende Technologie wurde laut UCI bereits im August bei der Tour de Romandie der Frauen erfolgreich getestet und kommt nun auch bei der afrikanischen WM-Premiere zur Anwendung.
Zur Story