Sport
WM 2014

Wie das Netz über Suarez und seine jüngste Beissattacke spottet

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: SRF
«Wie ein Vampir!»

Wie das Netz über Suarez und seine jüngste Beissattacke spottet

24.06.2014, 21:2725.06.2014, 08:52

Luis Suarez' Beiss-Attacke gegen Italiens Giorgio Chiellini bewegt die Gemüter. Bereits während des Spiels beginnt sich in den sozialen Medien eine tobende Debatte bahnzubrechen.

Und nicht wenige fordern den Ausschluss Suarez' für den Rest der Weltmeisterschaft. Im SRF-Studio erntet Christian Gross mit der Aussage «Es braucht Biss, um Erfolg zu haben» viele Lacher.

Bei Duncan Castles, Sportreporter bei «The Sunday Times», nimmt – all der Aufregung zum Trotz – schon wieder die Déformation professionelle Überhand. Verquickt mit seinem englischen Humor gibt das folgenden Tweet: 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schweizer Handballerinnen erstmals an einer WM – das liegt drin
Das Schweizer Frauen-Nationalteam nimmt zum ersten Mal an einer Handball-WM teil. Um 18 Uhr wartet bei der Premiere der Iran.
Die WM-Teilnahme ist ein logischer Schritt. Der Schweizerische Handball-Verband hat in den letzten Jahren viel in den Frauenhandball investiert – personell, inhaltlich und finanziell. Eines der Ziele ist, die Zahl der weiblichen Lizenzen von rund 7000 auf 10'000 zu erhöhen. Langfristig möchten sich die Schweizerinnen in den Top 10 Europas etablieren. Der Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2032 in Brisbane.
Zur Story