Sport
WM 2014

Wie die 32 WM-Trikots wirklich aussehen sollten – oder eben nicht

Sportliche Modeschau 2.0

Wie die 32 WM-Trikots wirklich aussehen sollten – oder eben nicht

Gestern haben wir Ihnen die verschiedenen Trikots der WM-Teilnehmer präsentiert. Längst nicht alle wussten dabei zu überzeugen, weshalb es sich ein Künstler zur Aufgabe machte, die Shirts neu zu designen. Das Resultat kann sich sehen lassen – aber nicht in jedem Fall.
06.03.2014, 10:2206.03.2014, 12:01
Mehr «Sport»

TOP

Chile
Chile
Honduras
Honduras
Elfenbeinküste
Elfenbeinküste

FLOP

Deutschland
Deutschland
Italien
Italien
Holland
Holland

SALOPP

Brasilien
Brasilien
Costa Rica
Costa Rica
Ecuador
Ecuador

SCHWEIZ

In welche Schublade Sie die Schweiz stecken, überlassen wir Ihnen.
In welche Schublade Sie die Schweiz stecken, überlassen wir Ihnen.

Auf Imgur finden Sie die restlichen 22 neu designten WM-Trikots. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nati-Teamarzt: «Überbelastungs-Verletzungen kündigen sich schleichend an»
Zwei Spielerinnen fallen mit Kreuzbandrissen aus, weitere sind angeschlagen. Das Thema Belastungssteuerung ist im Schweizer Frauen-Nationalteam vor der Heim-EM omnipräsent. Teamarzt Bertram Rieger erklärt den Umgang.

Die Sonne brennt unaufhörlich auf das Gelände des FC Abtwil-Engelburg. Auf dem Hauptfeld laufen die Sprinkleranlagen, auf dem Nebenplatz machen sich die Spielerinnen warm. Auch bei grösster Hitze geht nichts über die Verletzungsvorbeugung. Schliesslich steht in wenigen Tagen die Heim-Europameisterschaft an und damit der Höhepunkt in der Karriere der Schweizer Nationalspielerinnen. Verletzen will sich vor dem Eröffnungsspiel niemand.

Zur Story