St. Gallen: Staatsangestellte erhalten nicht mehr Lohn – Zum Ärger der Personalverbände
- Der St. Galler Kantonsrat beschloss gestern, dass die Staatsangestellten 2016 keine Lohnerhöhung um ein Prozent erhalten.
- Dies hatten die Personalverbände mittels einer Petition verlangt – nachdem bereits die Regierung eine Lohnerhöhung abgelehnt hatte. 3600 Personen hatten das Anliegen unterschrieben.
- Dennoch geht das Staatspersonal nicht ganz leer aus, wie das «St. Galler Tagblatt» schreibt. 4,6 Millionen Franken sind für individuelle Lohnerhöhungen und Stufenanstiege vorgesehen.
- Der Lohnanstieg um ein Prozent hätte den Kanton nächstes Jahr zehn Millionen gekostet.
- Der Personalaufwand steigt sowieso um 16 Millionen Franken, weil das Parlament gestern 67,5 Stellen bewilligte. (rwy)
