St. Gallen: Der Kanton will einen Seeuferweg – alleine kann er jedoch wenig ausrichten
- Schon lange beschäftigt das Rorschacherberger Neuseeland die St. Galler Regierung. Nun bestätigt diese in ihrer Antwort auf einen kantonsrätlichen Vorstoss ihr Interesse an einem Uferweg im Gebiet.
- Sie betonte weiter, dass
sie «allen technisch machbaren
Lösungen offen» gegenüberstehe, dennoch verweist sie darauf, dass die Gemeinde Rorschacherberg zuerst am Zug ist.
- Dessen heutiger Gemeinderat
steht nach mehreren Anläufen
noch immer ohne Lösung da:
Zwar sprach sich die Bürgerversammlung 2013 für einen Steg
als Kompromiss aus, doch versenkte eine Mehrheit der Stimmbürgerschaft die vorgelegte «Luxus-Variante» im Sommer 2015.
- Nächste Woche flattert allen Stimmberechtigten
Rorschacherbergs ein schriftlicher Fragebogen «zur
Fuss- und Radwegverbindung
im Neuseeland» ins Haus. Diese können darin anonym ihre Meinung kundtun. (rwy)
- An der Bürgerversammlung im April 2016 werden die Resultate dann für das weitere Vorgehen massgebend sein. (rwy)
