- Tier
- Katze
Katzentagebuch: Braucht eine gesunde Beziehung Streit?
«Liebes Tagebuch, warum ist mein Mensch nie wütend auf mich?!»
Eintrag vom 1. Dezember 2016:
Liebes Tagebuch,
ich mache mir grosse Sorgen. Mein
Mensch und ich führen eine glückliche Beziehung. Eigentlich. Zusammen sind wir
ein unschlagbares Team und alles ist so, wie es sein sollte. Eigentlich. Denn gestern Abend hat sich etwas geändert. Folgendes ist passiert:
Mein Mensch hat sich mit der Nachbarin gestritten
Er wurde zu einem
feuerspuckenden Drachen wütend, weil sie auf Facebook das Foto eines anderen Menschen geliked hatte. Die Entrüstung war so gross, dass er sogar seinen
Beziehungsstatus geändert hat.
Ungefähr so hat er reagiert:
bild: giphy
Und die Nachbarin dann so:
bild: giphy
Mein Mensch hat sich auch mit seiner Mutter gestritten
«Misch dich nicht ständig in mein Leben ein!», hat er ins Telefon gespuckt geschrien.
Was er wahrscheinlich in diesem Moment am liebsten getan hätte (hat er aber nicht, weil er kein Geld für ein neues Handy hat):
bild: giphy
Und dann hat sich mein Mensch auch noch mit seinem besten Freund gestritten
Er wurde richtig aggressiv, liebes Tagebuch. Ich habe ihn noch nie so wütend gesehen.
Das war es, was er gebrüllt hat. Und dann noch so:
Verstehst du jetzt, liebes Tagebuch? Ich habe ein grosses Problem! Mein Mensch ist oft ein feuerspeiender Drache wütend – er schreit die Nachbarin an, seine Mutter, seine Freunde. Aber nie mich. Wir streiten uns nie. Das ist doch nicht normal! Warum ist er nie wütend auf mich? In einer gesunden Beziehung muss man sich doch streiten können! Ich habe bereits so viel versucht, aber nichts hat funktioniert.
Ich habe ihm seinen Platz im Bett geklaut.
Was er bei der Nachbarin getan hätte:
bild: giphy
Ich habe ihn um vier Uhr morgens geweckt.
Wie er bei anderen Menschen reagiert hätte:
bild: giphy
Was er bei mir getan hat:
Symbolbild. Mein Mensch hat keine Brüste. bild: giphy
Ich wurde zu einer Schlägerbraut und habe mit meinen Krallen seinen Arm zerkratzt.
Wie er normalerweise reagiert hätte:
bild: giphy
Wie er bei mir reagiert hat:
Ich habe seine Privatsphäre verletzt und bin ihm aufs Klo gefolgt.
Wie er bei seiner Mutter reagiert hätte:
bild: giphy
Wie es dann aber bei mir war:
Ja, meine Jungs aus dem Bauernhof waren auch dabei. bild: coolerpress.com
Ich bin ratlos, liebes Tagebuch. Warum ist mein Mensch nie wütend auf mich?! Was soll ich tun?
AIch registriere mich ebenfalls bei Facebook und like Bilder von anderen Menschen
Idee verworfen, weil ich kein schönes Foto von mir habe.
Ungefähr so sehe ich nämlich in meiner Traumvorstellung aus:
bild: giphy
BIch mische mich ab sofort auch in sein Leben ein und mobbe die Nachbarin, weil sie eh voll doof ist
Idee nicht umsetzbar. Nachbarin hat mir heute Abend meine Lieblingsleckerlis mitgebracht.
Und so gehe ich mit Menschen um, die mir Leckerlis geben:
bild: giphy
CIch mache es wie sein bester Freund und stürze ebenfalls ab
Hat nicht funktioniert. Ich habe meinen gesamten Mut aufgebracht, bin auf den Tisch geklettert und habe mich hinuntergestürzt. Aber er wurde nicht wütend – im Gegenteil. Er hat mich für meine Eleganz bewundert.
Ich brauche dringend deine Hilfe, liebes Tagebuch!
Heute ohne Grüsse,
Olga von Schnurrhausen
PS. Ich könnte mich auch vor ihm verstecken. Würde er vielleicht dann wütend werden? Hier einige Ideen:
Hier kann ich mich auch inspirieren lassen:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Polizei wird zu Einbruch gerufen – der vierpfötige Täter ist stadtbekannt
Wenn es am Abend wieder länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochsaison. Als die Polizei Darmstadt am Dienstagabend einen Routineanruf wegen eines ausgelösten Alarms erhielt, eilten die Beamten sofort vor Ort, um den Einbrecher bei frischer Tat zu ertappen.
Zur Durchsuchung des betroffenen Supermarktes hatten sie sogar einen Hund mitgebracht. Vor Ort fanden sie aber keinen gewöhnlichen Täter auf, sondern Einstein, den stadtbekannten Kater. Dieser schlich seelenruhig zwischen den Regalen umher …
Link zum Artikel