Ich kann mein Gepäck bei fer Heinis Metzg in Ilanz deponieren und radle jetzt Richtung Valsertal. #TddS pic.twitter.com/14XEU4iw7E
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 28. Juli 2015
22. Etappe, Acquarossa – Obersaxen: Das Tessin ist erledigt, jetzt geht's in die Surselva
Danke Heinis Metzg
In Mundaun übernachtet
Schon in Mundaun (Nr 239) übernachtet und jetzt gibt es auch noch die Ortstafel & einen coolen Elefanten #TddS pic.twitter.com/ZQ63EQDWLw
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 28. Juli 2015
Die Bilder des Tages
Der aktuelle Stand
Traumhaftes Etappenziel
Angekommen: @buendnerrigi! Was für eine Aussicht auf Ilanz und Co.! Und ja: Obersaxen, Gemeinde 238 #TddS @Graubunden pic.twitter.com/KKsn1gVc8p
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Die nächsten Etappen
29. Juli: Laax (GR) - Grabs (SG)
30. Juli: Grabs - Gonten (AI)
31. Juli: Gonten - Marbach (SG)
1. August: Marbach - mind. Lutzenberg/höchstens Trogen
Die Detailansicht findet ihr hier im Etappenplan.
Jeder, der will, darf mit mir mitfahren. Würde mich freuen. Und falls ihr geheime oder weniger Geheime Geheimtipps habt, wie immer her damit. Ich versuche alles zu besuchen, was ihr mir vorschlägt!
Die 22. Etappe wurde gesponsert vom BergGastHaus Bündner Rigi
Es zieht sich
Hab ich gesagt,der Chog zieht sich?Das hört nicht auf.Kennt jemand eine weitläufigere Gemeinde als Obersaxen? 😂 #TddS pic.twitter.com/Qc8rn77Cl0
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
@retofoxfehr #Obersaxen ist «nur» 62 Quadratkilometer gross ;-) #Scuol ist mit 439 Quadratkilometern die grösste Gemeinde der Schweiz.
— Jürg Vollmer (@juergvollmer) 27. Juli 2015
Bereits Tipps für morgen
@retofoxfehr Tipp für morgen: In Waltensburg/Vuorz im Café Bertogg einkehren. Nie bessere Nussgipfel gehabt. Es gibt sie hoffentlich noch.
— Peter Blunschi (@PetBlun) 27. Juli 2015
Falls noch jemand solche Geheimtipps hat wie watson-Kollege Blunschi, her damit!:)Bissä!
Wenige Höhenmeter fehlen bis zum Tagesziel in Obersaxen. Aber dä Chog zieht sich... @Graubunden @graubuendner #TddS pic.twitter.com/cP3sWh3Xjo
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Bescheissen würde ich nicht sagen
Ein billiger Punkt unten am Vorderrhein: Tavanasa (Brigels, Nr 237).Ev mach ich morgen noch "the real Brigels" #TddS pic.twitter.com/16Id6bxyR3
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Selfies für zwischendurch
Gute Nachrichten für meine Beine
Trun ist 236.Ich verpflege kurz&sehe,dass ein Teil von Brigels im Tal liegt. Das schnapp ich mir vor Obersaxen #TddS pic.twitter.com/syeXahFGGV
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Baltische Fahnen
Weiss grad jemand, warum hier in Sumvitg (Gemeinde 235) die Fahnen der drei baltischen Staaten wehen? #TddS pic.twitter.com/1iG4FuAjAq
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Wurst gibt Durst. Velofahren auch
Konnte hier Gepäck deponieren, trinke jetzt schnell ein @Rivella & dann geht die #TddS weiter http://t.co/fkrv8rt3Im pic.twitter.com/7I0Bi2ufyI
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Eine Frage der Generationen
Endlich mal im Sommer hier in Nr 234: Sedrun (Tujetsch). Ich versprechs euch: im Winter ein super Skigebiet #TddS pic.twitter.com/T14ZE6hSZS
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
@retofoxfehr #Graubünden heisst nicht umsonst "Blaubünden". Die Sonne meint es gut mit uns in diesem Jahr :-)
— Graubünden (@Graubunden) 27. Juli 2015
@VacheQiri @Graubunden in deinem alter vielleicht. In meinem ists klar dem wetter geschuldet
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Mein Interview mit Radio Central
Weise, weise
Täuscht mich mein Romanisch nicht, ist dieser Spruch weise und sagt: In der Wahrheit liegt die Freiheit #TddS pic.twitter.com/H5QclBoBsC
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Fast: @retofoxfehr in der Wahrheit liegt die wahre Freiheit
— Cecilia Demarmels (@CeciliaDemarmel) 27. Juli 2015
Laker so hoch platziert wie selten
Da sage mir noch einer die @lakers_1945 hätten keine Fans! Sogar unten links auf dem Lukmanierschild sind sie! #TddS pic.twitter.com/tWHtPbJBn5
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
@retofoxfehr @lakers_1945 So hoch platziert waren sie schon länger nicht mehr. Hihi.
— Quentin (@VacheQiri) 27. Juli 2015
Disentis
In 233,Disentis,braucht das Kloster Geld für Renovation.Falls ihr übrig habt:spendets dort.Oder hier für Etappe #TddS pic.twitter.com/HcY3GhwU01
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Oder hier für Etappe.
Habe ich Kühe gesagt?
Morgens, 8.55 Uhr kurz vor der Lukmanier Passhöhe. Willkommä ide Klischee-Schwiiz PS: äs hört nöd uf. Sind glaub alli Schwiizer Chühe da
Posted by Tour dur d'Schwiiz mit Reto Fehr on Monday, July 27, 2015
Zurück im Bündnerland
Medel macht als Nummer 232 den Anfang zurück in @graubuendner #TddS pic.twitter.com/yIvREYjO5a
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Kühe überall
Tschau Tessin, hallo Graubünden
Arrivederci Ticino! Alegra @Graubunden! Der erste Kanton ist eingetütet. Lucomagno - ein Traum mit dem Velo #TddS pic.twitter.com/Wr9M4OEpYR
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
@retofoxfehr willkommen zurück :)
— Graubünden (@Graubunden) 27. Juli 2015
Auf auf auf auf den Lukmanierpass
Gleich auf dem Lukmanierpass und im Radio!
400 Höhenmeter vor der Passhöhe - und gleich live auf @radiocentral_ch! Jetzt einschalten! #TddS pic.twitter.com/EH6SYdMkJX
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Die erste Gemeinde der neuen Woche
Die erste Gemeinde der neuen Woche ist die letzte im Tessin: Blenio, Nummer 231. #TddS pic.twitter.com/h0aXhv2TP6
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 27. Juli 2015
Start mit 1000 Höhenmeter zum Pass
Ein Pass und viele Höhenmeter
Am Montag also starte ich mit dem Lukmanierpass. Das wird kurz nach 6 Uhr los gehen. Wichtiger Termin für euch alle: Um 8.20 Uhr gibt's ein Liveinterview mit Radio Central. Wer ausserhalb des Sendegebiets liegt, hier gibt es das Webradio des Senders!
Die Bilder des Tages
Der aktuelle Stand
Ruckzuck noch 2 Gemeinden
Ja, klar, Bilder des Tages mit viel Tremola folgen noch!