Sport
Unvergessen

Hochspringer Iwan Uchow tritt in Lausanne betrunken zum Wettkampf an

Russian Ivan Ukhov lies on his back after aborting a jump during the men's high jump competition at the Athletissima athletics meeting in the Stade Olympique in Lausanne, Switzerland, Tuesday, Se ...
Zehn Sekunden lang liegt Uchow nach seinem Nichtsprung einfach auf der Matte.Bild: KEYSTONE
Unvergessen

Hochspringer Uchow leert einen Bidon mit Wodka-Red-Bull und torkelt dann auf die Matte

2. September 2008: Am Morgen vor dem Meeting in Lausanne macht die Freundin von Iwan Uchow mit ihm Schluss. Der Russe verarbeitet den Schmerz auf seine Weise und sorgt damit für das vielleicht beste Leichtathletik-Video auf YouTube.
02.09.2025, 00:01

Die «Athletissima» in Lausanne 2008 ist nicht der Wettkampf des Lebens von Iwan Uchow. Der folgt erst vier Jahre später, als der Hochspringer aus Russland Olympiasieger wird. Dennoch ist es Uchows Auftritt am Genfersee, der ihn für den Rest seiner Karriere zu einer Figur macht und nicht die Goldmedaille.

Der Fehlversuch, der Iwan Uchow auch ausserhalb der Hochsprung-Szene schlagartig bekannt macht.Video: YouTube/SPSTRITEAM

Wodka-Red-Bull im Bidon

Am Dienstagmorgen erhält Uchow in Lausanne einen Anruf seiner Freundin. Sie erklärt dem damals 22-Jährigen, dass sie sich von ihm trenne. An eine seriöse Wettkampfvorbereitung ist nach dieser Nachricht nicht zu denken.

Vielmehr ertränkt Uchow seinen Liebeskummer. Der «Blick» schreibt von Gerüchten, dass der Russe selbst während des Meetings kein Isostar aus seinem Bidon trank, sondern dass er ihn mit Wodka-Red-Bull gefüllt habe. Später wurde er sauer, wenn er auf den Vorfall angesprochen wurde.

Russian Ivan Ukhov aborts a jump during the men's high jump competition at the Athletissima athletics meeting in the Stade Olympique in Lausanne, Switzerland, Tuesday, September 2, 2008. (KEYSTON ...
Uchow verliert den Halt unter den Füssen und stürzt sich auf die kuschelige Matte.Bild: KEYSTONE

Irgendetwas ist immer bei Uchow

Bei 2,23 m liegt die Latte beim legendären Fehlversuch in Lausanne. Vier Jahre später segelt Iwan Uchow glücklicher in die Matte. Er überquert in London 2,38 m und wird Olympiasieger.

Ganz ohne Zwischenfall geht auch dieser Wettkampf nicht über die Bühne. Zwar tritt der Athlet aus Tscheljabinsk nüchtern an, doch vor seinem Versuch über 2,33 m vermisst er plötzlich sein Sprungtrikot. Er meistert die Höhe in einem flatternden Trainingsleibchen und leiht sich für den Rest des Tages ein Trikot seines Landsmanns Andrej Silnow.

Es dauert beinahe sieben Jahre, dann wird in einem Labor festgestellt, dass Uchow nicht bloss dank Isostar und Wodka-Red-Bull so hoch springen kann. Am 1. Februar 2019 wird er des Dopingmissbrauchs überführt, der Olympiasieg wird ihm rückwirkend aberkannt.

Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.​​
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
1 / 62
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
Von Kokain über EPO über Nandrolon, Wachstumshormone und Steroide bis Blutdoping: Quer durch alle Sportarten werden Dopingsünder ertappt. Diese Diashow bildet lediglich einen Bruchteil der Überführten ab.
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hauke mit Doping im Arm
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AllBugsFixed
02.09.2022 06:13registriert Juli 2020
Damit dürfte nun endgültig widerlegt sein, dass Red Bull Flügel verleiht..
1083
Melden
Zum Kommentar
avatar
G. Samsa
02.09.2019 10:06registriert März 2017
Ein gedopter Russe! Wer hätte das gedacht!
5712
Melden
Zum Kommentar
8
Nach Tod von Skirennfahrer Franzoso: Strengere Sicherheitsmassnahmen werden verlangt
Wenige Wochen vor dem Start der neuen Weltcupsaison wird die Ski-Welt vom Todesfall von Matteo Franzoso unter Schock gestellt. Das Bedauern ist riesig – und entfacht Diskussionen über Verschärfungen der Sicherheitsmassnahmen.
Am Montag – einen Tag vor seinem 26. Geburtstag – ist Matteo Franzoso verstorben. In Chile stürzte der Italiener am Samstag im Trainingslager schwer und wurde daraufhin mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma ins künstliche Koma versetzt. Bei seinem Sturz durchbrach Franzoso zwei Sicherheitsnetze und prallte gegen einen Zaun. Erst gerade kürzlich hatten auch Marco Odermatt und Justin Murisier auf der gleichen Strecke trainiert.
Zur Story