Uri: Urner Polizeikommandant tritt ab – das hat Folgen für die Aufarbeitung des Falls Walker
- Der Kommandant der Urner Kantonspolizei, Reto Habermacher, gibt seinen Posten nach 21 Jahren ab. Der 61-Jährige wird neuer Direktor des Schweizerischen Polizei-Instituts (SPI) in Neuenburg, wie die Neue Luzerner Zeitung berichtet.
- Der Wechsel zum SPI hat auch Folgen für die Aufarbeitung der Vorgänge um den des Mordes angeklagten Ignaz Walker. Der ehemalige Zuger Regierungsrat Hanspeter Uster sollte das Verhalten der Kantonspolizei in diesem Fall untersuchen. Dazu kommt es nun aber nicht.
- Uster legt sein Mandat nieder. Der Grund: Er steht dem Polizei-Institut als Stiftungsratspräsident vor. Nach Habermachers Wahl könne er das Mandat deshalb nicht mehr weiterführen. Allerdings hatte das Mandat bis zu einem rechtskräftigen Urteil im Fall Walker sowieso geruht.