Ein Lastwagen hat am Montagmorgen kurz nach 5 Uhr im Gubristtunnel auf der A1 von St. Gallen in Richtung Zürich seine Ladung Sojabohnen verloren. Weil die Aufräumarbeiten andauern, staute sich der morgendliche Berufsverkehr auf einer Länge von 25 Kilometern. Die Autofahrer mussten sich bis zu zwei Stunden gedulden.
Verletzt wurde niemand. Die Reinigungsarbeiten dauerten vier Stunden und waren kurz vor Mittag beendet.
Rot, rot, rot: Die Stausituation rund um Zürich, Stand 08.30 Uhr Bild:
Der Lastwagen hat auf einer Länge von etwa einem Kilometer mehrere hundert Kilogramm Sojabohnen verloren, wie die Kantonspolizei Zürich auf Anfrage von watson bestätigte. Die nachfolgenden Autos haben die Sojabohnen anschliessend in den Asphalt gedrückt, was die Reinigungsarbeiten erschwert.
Ursache des Ladungsverlusts ist vermutlich eine beschädigte Kippvorrichtung des Fahrzeugs. Gleichzeitig wurde die Tunneldecke durch besagte Kippvorrichtung beschädigt. Autofahrer versuchten, den Lastwagenfahrer auf den Verlust der Ladung aufmerksam zu machen, dieser reagierte aber erst nach einem Kilometer.
(wst/sda)