Diese Brücke über Chinas längsten Fluss hat gleich mehrere Rekorde gebrochen
China hat am Dienstag, 9. September, die neu längste Schrägseilbrücke der Welt für den Verkehr eröffnet. Die «Changtai Yangtze River Bridge» ist 10,3 Kilometer lang und überspannt in der Provinz Jiangsu im Osten des Landes den Jangtse, den längsten Fluss Chinas.
Laut Berichten chinesischer Medienhäuser hat die Brücke gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt. So sieht das Bauwerk der Superlative aus:
Die Changtai-Brücke verdankt ihren Namen den beiden Millionenstädten Changzhou und Taizhou, die sie verbindet. Über die Brücke verkürzt sich die Reisezeit zwischen den beiden Metropolen von 80 auf 20 Minuten. Auf zwei Etagen führen eine sowohl eine Schnell- und eine Regionalstrasse als auch ein Gleis für den Zugverkehr über die Brücke. Es ist die erste Brücke über den Jangtse, welche alle diese drei «Spur-Arten» beherbergt.
Verschiedene Rekorde – auch schon beim Bau
Die Changtai-Brücke ist nicht nur die längste Schrägseilbrücke der Welt, sondern auch die längste kombinierte Strassen- und Eisenbahn-Stahlfachwerkbogenbrücke und verfügt über die längste durchgehende Stahlfachwerkträgerkonstruktion. Die Brückentürme sind 350 Meter hoch – das entspricht einem 120-stöckigen Gebäude.
Laut einem Facebook-Beitrag des staatlichen Unternehmens China Communications Construction wurden bereits während der Bauphase Rekorde aufgestellt. So habe das Projektteam in der Bauphase «die schnellste Sinkgeschwindigkeit für grosse Senkkästen in schluffigen Lehmschichten erreicht», den weltweit ersten intelligenten Turmdrehkran mit einer Tragkraft von über 10'000 Tonnenmetern entwickelt und die industrialisierte Konstruktion von Stahl-Beton-Verbundmasten vorangetrieben.
Darüber hinaus wird im Post behauptet, das Team habe eigenständig «den weltweit grössten Deckkran mit mehreren fortschrittlichen Funktionen» entwickelt, der «eine millimetergenaue Platzierung von extrem schweren Segmenten» ermögliche.
Laut einem Bericht der South China Morning Post bestehen die rautenförmigen Türme der Brücke aus Stahl und Beton, um die Stabilität zu verbessern und eine flexible Anpassung an Temperaturänderungen zu ermöglichen. Das Fundament der Brücke wurde laut Li Zhen, dem Projektleiter für das Verkehrsministerium von Jiangsu, verstärkt, um den Strömungen des Flusses standzuhalten.
China hat übrigens auch die höchste Brücke der Welt
Laut China Communications Construction soll die Brücke dazu beitragen, die Wirtschaftstätigkeit im Jangtse-Delta anzukurbeln. Der Jangtse entspringt im westlichen China auf dem Tibetischen Plateau und mündet in der Nähe von Schanghai ins Meer. Mit einer Länge von etwa 6300 km ist er der längste Fluss Asiens und der drittlängste der Welt. Eine Besonderheit des Flusses ist, dass er vollständig innerhalb Chinas fliesst. (lzo)
- In China hat sich die Deflation im August überraschend verstärkt
- Schrieb LeBron James für Chinas «Volkszeitung»? Artikel löst Wirbel aus
- Maurer: «China ist für mich inzwischen sicherer als die Schweiz» – Experte schätzt ein
- China verstärkt offenbar Aggressionen gegen Taiwan und gräbt Erdöl ab
- BMWs Aufholjagd in China: Das sagen Experten zur Elektroauto-Offensive
