Videos
China

Changtai Yangtze River Bridge: China eröffnet längste Schrägseilbrücke

Video: watson/lucas zollinger

Diese Brücke über Chinas längsten Fluss hat gleich mehrere Rekorde gebrochen

13.09.2025, 19:3313.09.2025, 19:33

China hat am Dienstag, 9. September, die neu längste Schrägseilbrücke der Welt für den Verkehr eröffnet. Die «Changtai Yangtze River Bridge» ist 10,3 Kilometer lang und überspannt in der Provinz Jiangsu im Osten des Landes den Jangtse, den längsten Fluss Chinas.

Laut Berichten chinesischer Medienhäuser hat die Brücke gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt. So sieht das Bauwerk der Superlative aus:

Video: watson/lucas zollinger

Die Changtai-Brücke verdankt ihren Namen den beiden Millionenstädten Changzhou und Taizhou, die sie verbindet. Über die Brücke verkürzt sich die Reisezeit zwischen den beiden Metropolen von 80 auf 20 Minuten. Auf zwei Etagen führen eine sowohl eine Schnell- und eine Regionalstrasse als auch ein Gleis für den Zugverkehr über die Brücke. Es ist die erste Brücke über den Jangtse, welche alle diese drei «Spur-Arten» beherbergt.

Verschiedene Rekorde – auch schon beim Bau

Die Changtai-Brücke ist nicht nur die längste Schrägseilbrücke der Welt, sondern auch die längste kombinierte Strassen- und Eisenbahn-Stahlfachwerkbogenbrücke und verfügt über die längste durchgehende Stahlfachwerkträgerkonstruktion. Die Brückentürme sind 350 Meter hoch – das entspricht einem 120-stöckigen Gebäude.

Laut einem Facebook-Beitrag des staatlichen Unternehmens China Communications Construction wurden bereits während der Bauphase Rekorde aufgestellt. So habe das Projektteam in der Bauphase «die schnellste Sinkgeschwindigkeit für grosse Senkkästen in schluffigen Lehmschichten erreicht», den weltweit ersten intelligenten Turmdrehkran mit einer Tragkraft von über 10'000 Tonnenmetern entwickelt und die industrialisierte Konstruktion von Stahl-Beton-Verbundmasten vorangetrieben.

Der Turm der Changtai Yangtze River Bridge in der ostchinesischen Provinz Jiangsu (längste Schrägseilbrücke der Welt)
Die Türme der Brücke sind so hoch wie 120-stöckige Gebäude.Bild: facebook / China Communications Construction

Darüber hinaus wird im Post behauptet, das Team habe eigenständig «den weltweit grössten Deckkran mit mehreren fortschrittlichen Funktionen» entwickelt, der «eine millimetergenaue Platzierung von extrem schweren Segmenten» ermögliche.

Laut einem Bericht der South China Morning Post bestehen die rautenförmigen Türme der Brücke aus Stahl und Beton, um die Stabilität zu verbessern und eine flexible Anpassung an Temperaturänderungen zu ermöglichen. Das Fundament der Brücke wurde laut Li Zhen, dem Projektleiter für das Verkehrsministerium von Jiangsu, verstärkt, um den Strömungen des Flusses standzuhalten.

China hat übrigens auch die höchste Brücke der Welt

Video: watson/lucas zollinger

Laut China Communications Construction soll die Brücke dazu beitragen, die Wirtschaftstätigkeit im Jangtse-Delta anzukurbeln. Der Jangtse entspringt im westlichen China auf dem Tibetischen Plateau und mündet in der Nähe von Schanghai ins Meer. Mit einer Länge von etwa 6300 km ist er der längste Fluss Asiens und der drittlängste der Welt. Eine Besonderheit des Flusses ist, dass er vollständig innerhalb Chinas fliesst. (lzo)

Weitere Videos aus China:

Das sind die Videos von Chinas grosser «Tag des Sieges»-Militärparade

Video: watson/lucas zollinger

In China kann man bald per Rolltreppe Berge erklimmen

Video: watson/lucas zollinger

Kennst du BB-8 von Star Wars? Sein grosser, böser Cousin arbeitet in China für die Polizei

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Welcome to China – das denkt das Internet über China
1 / 46
Welcome to China – das denkt das Internet über China
Wenn schon ein Solarkraftwerk, warum dann nicht auch gleich in Form von Pandas?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist die steilste Brücke der Welt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Weltatlas
13.09.2025 20:20registriert Juli 2024
An China kann man vieles Kritisieren aber nicht deren Bauarbeiter und Ingenieure. Hut ab.
589
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mandalayon
13.09.2025 21:03registriert Februar 2018
Hier gingen nur schon das Planungs- und Bewilligungsverfahren doppelt so lange...
414
Melden
Zum Kommentar
avatar
alpha omega
13.09.2025 22:18registriert Mai 2023
Die haben uns bei fast allem, schon längst überholt.
3812
Melden
Zum Kommentar
52
Darum kostet ein Brot beim Beck, was es kostet (Spoiler: Abgezockt wirst du nicht)
In der Bäckerei kostet das «Pfünderli» über dreimal mehr als beim Discounter. Wir waren eine Nacht lang in einer Backstube, um herauszufinden, warum ein Brot beim Bäcker kostet, was es kostet.
Discounter Aldi hat die Diskussion um die Brotpreise wieder entfacht, als er diesen Monat verkündete, dass es das Pfünderli ab sofort für 99 Rappen zu kaufen gibt:
Zur Story