23.04.2020, 14:0723.04.2020, 15:43
Video: watson/Lino Haltinner
Wegen des Coronavirus müssen sich alle Menschen an neue Umstände gewöhnen. Einerseits haben viele Läden vorübergehend schliessen müssen, andererseits ist da noch die Sache mit dem Social Distancing.
Eigentlich ist das Prinzip einfach erklärt: Wenn es irgendwie möglich ist, soll man zu anderen Menschen einen Abstand von mindestens zwei Meter halten. Das Problem dabei: Eine Distanz von zwei Meter zu erkennen, ist gar nicht so einfach.
Damit sich jetzt alle an diese Regel halten können, hat sich ein Youtuber mit dem Namen «StupotMcDoodlepip» etwas Besonderes einfallen lassen. Er hat sich nämlich einen Social-Distancing-Laser-Hut gebastelt, der einem die nötige Distanz markiert – und StupotMcDoodlepip zeigt in einem Video, wie sich jeder einen solcher Hut selbst bauen kann. (dab)
So kam das Coronavirus in die Schweiz – eine Chronologie
1 / 59
Das Coronavirus in der Schweiz – eine Chronologie
31. Dezember 2019: Erste Meldungen über eine mysteriöse Lungenkrankheit, die in der zentralchinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, werden publiziert. 27 Erkrankte sind identifiziert.
quelle: keystone
Coronavirus – Verbreitung durch Husten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schuttkegel, welcher
zahlreiche Schicksale unter sich begraben hat, ist bei der Einfahrt in das Lötschental bereits von weitem zu sehen. Innert kürzester Zeit wurde am 28. Mai 2025 die Heimat und die Arbeit vieler Generationen durch
den Bergsturz von der Natur ausradiert. Blatten und Teile des Tals wurden komplett vom Geröll und Eis eingenommen. Finanzielle Mittel wurden
vom Bund und durch Spenden sofort zur Verfügung gestellt.