Video: watson/Hanna Dedial
06.01.2025, 12:5306.01.2025, 15:23
Winterstürme mit Böen von bis zu 120 km/h haben an der Küste von Sylt zu einem bemerkenswerten Naturspektakel geführt. An den Stränden der Nordseeinsel türmen sich derzeit haufenweise angespülte Seesterne. Sie wurden durch heftige Winde und starken Wellengang aus ihrer gewohnten Umgebung am Meeresboden gerissen. Obwohl die schiere Masse der angespülten Meerestiere einen bedrückenden Anblick bietet, stellt diese Massenschwemme keine Bedrohung für die Population der Tiere dar.
(hde)
Video: watson/Hanna Dedial
Das könnte dich auch interessieren
Massensterben im Südosten Englands
Strandhaus in den Outer Banks vom Meer mitgerissen
Video: youtube/Hanna Dedial
Überschwemmungsfolge: Tonnen toter Fische in Griechenland
Video: watson/nico bernasconi
Süsse Seestern-Hintern
1 / 21
Süsse Seestern-Hintern
Seestern-Hintern
quelle: imgur
«Schlimmster Albtraum jedes Seefahrers» – Schiffbrüchiger übersteht Hurrikan auf Kühlbox
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump findet, das Wort «Zoll» sei das schönste Wort im Diktionär. Seit fast vier Jahrzehnten droht er deshalb den Verbündeten seines Landes mit Strafzöllen. Warum eigentlich?
Das Jahr war 1987, und im Weissen Haus regierte der Republikaner Ronald Reagan. Und ein New Yorker Immobilienhändler, zu diesem Zeitpunkt noch keine weltweite Berühmtheit, war unzufrieden über die Politik seines Parteifreunds. Also veröffentlichte Donald John Trump in führenden amerikanischen Zeitungen einen «offenen Brief» an das amerikanische Volk.
"keine Bedrohung für die Tiere" ... "für den Menschen nicht gefährlich" ...
Da sieht man wieder ein wenig die Verhältnismässigkeit in Bezug auf die Reaktion auf den Post von Lindsey...