Videos
International

Slackline-Weltmeister Jaan Roose bezwingt extremste Slackline der Welt

Video: watson/Emanuella Kälin

Jaan Roose bezwingt extremste Slackline der Welt

15.07.2025, 17:4315.07.2025, 17:54

Der estnische Slackliner Jaan Roose hat auf den Malediven eine Premiere gefeiert. Er ist bereits für waghalsige Weltrekorde wie die Überquerung der Strasse von Messina oder des Bosporus in Istanbul bekannt.

Nun hat er, wie er selbst sagt, die «schwierigste Slackline der Welt» bezwungen: Er überquerte eine Slackline, die zwischen zwei beweglichen Punkten – einem Fallschirm und einem Boot – gespannt war.

Im Vergleich zu seinen bisherigen Rekorden war die Distanz zwar kürzer, doch Wind, Wellen und ständige Richtungswechsel stellten Roose vor völlig neue Schwierigkeiten. Er musste seine Technik anpassen und einen neuen Laufstil entwickeln, um das Gleichgewicht zu halten.

Nach 33 gescheiterten Versuchen gelang ihm im 34. Anlauf der Balanceakt. «Wir haben gezeigt, dass der Körper tatsächlich in einer so herausfordernden Umgebung balancieren kann: auf der härtesten Slackline der Welt», schwärmte der dreifache Weltmeister gegenüber Red Bull, der damit eine wichtige Innovation für seinen Sport erreicht hatte.

Und so sah das aus:

Video: watson/Emanuella Kälin

(emk)

Das könnte dich auch interessieren:

Slackline-Weltmeister Jaan Roose spaziert über Bosporus von Kontinent zu Kontinent

Video: watson/lucas zollinger

Extremsport am Limit: Riskanter Wingsuit-Sprung vom Täschhorn

Video: watson/nico bernasconi

Historischer Moment – die ersten Freeride-Frauen beim Red Bull Rampage

Video: watson/emanuella kälin
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Red Bull Rampage 2016
1 / 20
Das Red Bull Rampage 2016
Das Red Bull Rampage findet jährlich in Utah, USA statt. Es gilt als der spektakulärste Big-Mountain-Freerider-Event.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sie sieht einer Hollywood-Legende zum Verwechseln ähnlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story