Der Afghane Sohail Khan ist vor sechs Jahren in die Schweiz geflüchtet. Vor Kurzem ist er erstmals wieder zurückgekehrt, um sich ein Bild der Situation vor Ort zu machen.
04.06.2022, 16:0105.06.2022, 12:27
Sechs Jahre ist es her, seit Sohail Khan das letzte Mal in Afghanistan war. Der geflüchtete Afghane lebt in der Schweiz und arbeitet in Luzern als Küchenhilfe und Pizzaiolo. Dazu engagiert er sich im Verein «Education for Integration». Mit dem Projekt «Sewing for Future» will der Verein afghanischen Frauen helfen, selbstständig zu werden.
Am 1. April reiste der 26-Jährige für eineinhalb Monate nach Afghanistan. Was er da erlebte, erschütterte ihn zutiefst. Im Video schildert er seine Erfahrungen und erzählt, worunter die Frauen in Afghanistan leiden.
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
1 / 13
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
Kabul 1972: Studentinnen in Miniröcken sind im Neubauviertel Shar-e-Naü unterwegs. Eine dünne städtische Oberschicht in Afghanistan übernahm westlichen Lebensstil und westliche Kleidung.
quelle: laurence brun /gamma-rapho via getty images
Junge afghanische Lehrerin über das erneute Schulverbot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei einem Ausflug mit Mia erfahre ich einiges über Kunst, wenig über Sex und Suff. Ich bin dennoch guter Dinge, dass die nächste Generation alles flickt, das wir zerstört haben. Allen voran eben Mia, meine Gotti-Kartoffel.
Mia hat vergangenen Herbst ihren 20. Geburtstag gefeiert. Sie hat das mit sehr wenig Alkohol, sehr wenig Kuchen und null bewusstseinsverändernden Substanzen gemacht. Ernsthaft, ich finde das grossartig. Vorbildlich. Super.