Videos
Leben

9 Tage feiern, einen Tag im Stau stehen – Mega-Stau nach «Burning Man»

Video: watson/lucas zollinger

9 Tage feiern, einen Tag im Stau stehen – Mega-Verkehrschaos nach «Burning Man»

07.09.2022, 11:3807.09.2022, 11:44
Mehr «Videos»

80'000 Menschen haben dieses Jahr in der Black-Rock-Wüste im US-Bundesstaat Nevada am «Burning Man»-Festival neun Tage lang gefeiert. Am «Labor Day» am 5. September, dem amerikanischen Pendant zum Tag der Arbeit, endete das Spektakel.

Die Bilder von der Abreise erinnern – wie das ganze Festival selbst – an den Film «Mad Max». Eine scheinbar endlose Kolonne von Sand-verschmierten, teilweise verrückt modifizierten Fahrzeugen zog sich durch die Wüste wie in einem Endzeitfilm.

Video: watson/lucas zollinger

Während acht Stunden soll sich der 15-spurige und mehrere Kilometer lange Stau nicht aufgelöst haben, berichteten mehrere User auf Twitter – bei bis zu 40 Grad Celsius.

«Überlegen Sie sich, ob Sie Ihre Abreise nicht verschieben wollen», schlug der offizielle Burning-Man-Account auf Twitter vor.

Sandsturm, Pannen und Hindernisse

Gründe für die Bildung des Staus gab es mehrere: Einerseits hatten die Veranstalter am 4. September, am Tag bevor das Festival endete, die Strassen wegen eines «Whiteouts» gesperrt. Ein Sandsturm fegte über das Festivalgelände und aus Sicherheitsgründen war das Fahren nicht gestattet. So konnten die Festivalgäste nicht gestaffelt abreisen, sondern alle erst am 5. September.

Andererseits sollen gewisse Verkehrsteilnehmer Pannen gehabt und die Fahrbahn verstopft haben. Ausserdem sollen unzureichend gesicherte Gegenstände von manchen Fahrzeugen auf die Strasse gefallen sein und den Stau so weiter verschlimmert haben. (lzo)

Hier noch ein paar Videos vom Schweizer Festivalsommer:

Sina gibt am Zürich Openair Bier aus – aber nur unter einer Bedingung...

Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki

Sina baut am Gurtenfestival ab – zum Glück hat sie nicht aufgebaut

Video: watson/Lucas Zollinger, Nico Bernasconi, Sina Alpiger

Sina mischt sich am Openair St. Gallen unter die Menschen – bis sie es bereut

Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki

Sina bringt so leicht nichts aus der Fassung – das Openair Gampel hat's geschafft

Video: watson/aya baalbaki, sina alpiger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die du vermutlich nur auf Festival siehst
1 / 15
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
Der Grundgedanke: Je kleiner das Zelt, umso weniger Gewicht musst du auf das Gelände tragen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dinge, die du nur kennst, wenn alle anderen schlecht Auto fahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lowend
07.09.2022 11:50registriert Februar 2014
Der Mensch ist das einzige Herdentier, das sich als Individuum denkt und darum nicht erkennen kann, dass es ein Herdentier ist.
9413
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cpt. Jeppesen
07.09.2022 12:21registriert Juni 2018
8 Tage einen auf ökologisch machen und dann wieder in die Benzinkiste steigen und die Umwelt verpesten.
5828
Melden
Zum Kommentar
37
    «Theaterstück aus Nepal»: ChatGPT halluziniert über die Sauna-Hymne «Bara bada bastu»
    Schweden gilt damit seit Wochen als Favorit. Dies ist der Versuch, nach Sinn im Nonsense zu suchen. Gefunden haben wir erstaunlich viel.

    Ich war in meinem Leben einmal in Finnland und ich schwöre: Die haben dort alle eine Sauna. Und nutzen sie begeistert, vom Knapp-nicht-mehr-Baby bis zur Urgrossmutter. Und wenn sie nicht in der Sauna sitzen, gehen sie Heidelbeeren sammeln, weben Flickenteppiche oder jagen Elche und füllen damit ihre Gefriertruhen.

    Zur Story