Elon Musk hin oder her, die Entwicklung der Starship-Rakete von SpaceX ist ein imposantes Stück Raumfahrtgeschichte. Das sanfte Auffangen der Booster am Boden, welches gestern zum zweiten Mal gelang, ist schlicht beeindruckend. Aber auch die Fehlschläge bei SpaceX sorgen für gutes Bildmaterial. Anders als bei der NASA, wo jeder Schritt dreifach geprüft wird, verfolgt SpaceX bekanntlich eine etwas andere Strategie. Eine Strategie, bei der auch eine gigantische Explosion nicht als Desaster, sondern als «gute Datenquelle» betrachtet wird.
Weil es schön ist, Explosionen anzusehen, bei denen absolut niemand zu Schaden gekommen ist, ausser vielleicht das Portemonnaie eines fragwürdigen Milliardärs, haben wir für euch die «Highlights» der Starship-Entwicklung bis heute zusammengetragen.
Fazit: Während der Entwicklung von Starship von 2019 bis 2025 kam es zu mindestens 11 Explosionen. Nebst diesen Raketen hat Elon in dieser Zeit auch noch zwei Beziehungen, einen Kurznachrichtendienst und eine Demokratie zerstört, aber das war leider etwas weniger schön mitanzusehen.
(msh)