Video: ch media/Tele Züri
In Richterswil hat am Samstag wieder die traditionelle «Räbechilbi» stattgefunden. Für das Stadtfest wurden 30 Tonnen Räben (zu Deutsch: Herbstrüben) ausgehöhlt, geschnitzt und mit Kerzen zum Leuchten gebracht.
11.11.2024, 12:1911.11.2024, 13:55
Neben Kindergartenkindern, die behutsam ihre Räbeliechtli an einer Rute vor sich tragen, darauf bedacht, dass die Kerze ja nicht ausgeht, gab es auch grosse, beeindruckende Räben-Konstrukte zu bewundern. Der Besucherandrang war gross, über 23'000 Menschen beobachteten das Lichterspiel am Wochenende – ein neuer Rekord. Der Anlass findet jeweils am zweiten Samstag im November statt.
(hde)
So schön war die «Räbechilbi» in Richterswil
Video: ch media/Tele Züri
Mehr zu den Themen Herbst und Traditionen:
Das könnte dich auch interessieren:
Video: watson/Emily Engkent, Aya Baalbaki
Diese Memes beschreiben den Herbst perfekt
1 / 36
Diese Memes beschreiben den Herbst perfekt
130'000 Kilogramm Tomaten – grösste Essensschlacht der Welt in Spanien fand wieder statt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Männer aus verschiedenen Ländern sind in Nazi-Kleidung in den Alpen unterwegs. Sie bezeichnen sich selber als «apolitisch».
Die Gruppe war Ende vergangener Woche unterwegs im Simmental im westlichen Berner Oberland. Die 25 Wanderer trugen Uniformen der deutschen Wehrmacht. Andere Berggänger informierten die Polizei.