«J'adore...» – das Format, in dem wir schwärmen statt weinen. Wir sind mitten im Movember. Hauptsaison für Schnurrbärte. Höchste Zeit, dem Schnauz ein bisschen Liebe zu schenken.
«Ich habe einfach kein Verständnis für Leute, die Pelz tragen»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Milchzähne am Anus, Krokodilkot und Niesen: So verhütete man früher
Je weiter die Zeit fortschreitet, desto mehr lernt der Mensch. Auch über sich und seinen Körper. Die Zahl der Nachkommen zu verringern, das hat er seit jeher versucht – mit mehr oder weniger wirkungsvollen Methoden.
Der Begriff «Empfängnisverhütung» ist erst 100 Jahre alt. Vorher fehlte eine Bezeichnung, unter die die verschiedenen Methoden zur Verhinderung ungewollten Nachwuchses gefasst wurden. Was natürlich nicht heisst, dass sie nicht wacker betrieben wurden. Sie wurden nur allzu gern sprachlich verhüllt.
Der Leibarzt des Herzogs von Sachsen-Coburg nahm sich im Zeitalter der Aufklärung der empfängnisverhütenden Eigenschaft des Kondoms an, ohne dabei allerdings jenes revolutionäre Hilfsmittel beim …
Link zum Artikel