Chefsache
05.11.2019, 12:2505.11.2019, 12:48
Bald fällt der erste Schnee und die Planung für das Weihnachtsessen ist bereits fortgeschritten. Dabei staunte der Chef nicht schlecht, als er sah, dass vier vegane Menüs praktisch gleich teuer sind wie das Schnitzel-Menü für den ganzen Rest. So erstaunt es nicht, dass Maurice seine liebe Mühe mit diesem Lebensstil hat. Viel mehr noch: Er sieht das «Veganer-Zeugs» als Symptom einer wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft.
Video: maurice thiriet, nico franzoni, ronja oppiller
Weitere Videos vom Chef:
Der Chef teilt gegen Ex-Mitarbeiter Laurent Aeberli aus
Video: watson/maurice thiriet, nico franzoni
Darum will der Chef keine Kinder auf der Redaktion
Video: watson/maurice, nico, noah
Der Chef ledert gegen watson-Kanadierin Emily
Video: watson/emily engkent, maurice thiriet, nico franzoni
Das Grauen hat einen Namen: «Worst of Chefkoch.de»
1 / 18
Das Grauen hat einen Namen: «Worst of Chefkoch.de»
«Liebes-Metttorte»
quelle: chefkoch.de / chefkoch.de
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Nebeneffekt des Corona-bedingten Lockdowns war, dass sich etliche Menschen urplötzlich für Mixology und Cocktail-Kultur begeisterten. Auch watson. Oh ja.
Lockdown? Nun, die einen nutzten ihn für ein neues Fitnessregime, Meditation, Online-Yoga und #HomeBakedBananaBread. Die anderen trugen nur noch Pyjamas und gönnten sich bereits um 11 Uhr das erste Glas Weisswein. So sind nun mal die Menschen, verschieden.