«Wein doch!» – das Format, in dem sich Leute betrinken und ihr Leid von der Seele reden dürfen. Diese Woche beklagt sich Leo über die aktuelle Hitzewelle.
Video: watson/Leo Helfenberger, Emily Engkent
1,954
Video: watson/nico franzoni, jodok meier, maurice thiriet
Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent
Die Hitzewelle hat die Schweiz zurzeit fest im Griff. Dabei könnten sogar einige nationale Wetterrekorde wackeln. Eine Übersicht über die bestehenden.
Der aktuelle Temperaturrekord stammt aus dem Hitzesommer 2003. Am 11. August 2003 zeigt das Thermometer in Grono (GR) 41.5 Grad Celsius an.
Allerdings hält MeteoSchweiz dazu fest, dass die Messstation Grono damals am sonnigen Hang lag, etwas oberhalb des heutigen Standortes. Unter heutigen Bedingungen hätte man wohl «nur» 40.5 Grad Celsius gemessen.
Was sonst noch für Wetterrekorde in der Schweiz gelten und wo sie aufgestellt wurden, zeigt die folgende Karte:
Der Hitzesommer 2003 hat sich nicht …