Videos
Sport

Eishockey-WM: Grosse Emotionen beim Halbfinaleinzug von Dänemark

Video: watson/lucas zollinger

Dänemark putzt Kanada weg – und die Kommentatoren rasten völlig aus

23.05.2025, 10:4923.05.2025, 15:38
Mehr «Videos»

Damit hatte kaum jemand gerechnet – und umso grösser waren dementsprechend die Freude und die Emotionen: Underdog Dänemark schlägt im Viertelfinal der Eishockey-Weltmeisterschaft den klaren Favoriten Kanada und rückt damit ins Halbfinale vor.

Das allein ist für die Dänen, in deren Heimat die WM heuer ausgetragen wird, schon eine kleine Sensation, aber auch die Umstände des dänischen Sieges waren spektakulär: (Fast) bis zur allerletzten Sekunde blieb es hochspannend.

Kanada führt bis kurz vor Ende 1:0, doch dann kommt in der 58. Minute der Ausgleich. Neuer Spielstand: 1:1. Alles sieht nach Verlängerung aus, was für Dänemark bereits einen grossen Erfolg bedeutet hätte. Aber so weit sollte es nicht kommen, denn es folgt, 48 Sekunden vor Spielende, der Knüller: Dänemark geht mit einem Treffer von Nick Olesen in Führung. Und daran lässt sich für die Kanadier nichts mehr ändern. Wenige Augenblicke später bejubeln die hauptsächlich dänischen Fans im Stadion in Herning den Heimsieg ihrer Mannschaft. Und auch die Fernseh-Kommentatoren lassen ihren Emotionen freien Lauf. Im Video siehst und hörst du, wie die Stimmung war:

Video: watson/lucas zollinger

Für Kanada, das im Vorfeld als Favorit auf den WM-Titel gegolten hatte, ist das Resultat eine mittelgrosse Katastrophe. Das Land zelebriert Eishockey wie keine andere Sportart und hatte auch die beste Vorrunde aller Teams absolviert. Gegen die Gastgeber war für Kanada nun Endstation.

Auf Dänemark wartet im Halbfinal nun die Schweiz. Die Partie findet am Samstagabend um 18.20 Uhr statt. Im anderen Halbfinal stehen sich um 14.20 Uhr zuvor Schweden und die USA gegenüber. (lzo)

Weitere Sport-Videos:

Unglaublicher Stunt mit Drohne: Schweizer Freestyle-Skifahrer Andri Ragettli begeistert

Video: watson/lucas zollinger

Diesen Freistoss von Declan Rice musst du gesehen haben!

Video: watson/lucas zollinger

Das waren die emotionalsten Momente der Ski-WM 2025

Video: watson/Emanuella Kälin
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 40
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025

Dänemark-Goalie Frederik Dichow muss etwas ganz Schlimmes verbrochen haben.

quelle: keystone / bo amstrup
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber «IShowSpeed» wird beim WWE Royal Rumble so richtig umgemäht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
toemsterli
23.05.2025 12:00registriert Juni 2022
Gegen Kanada das Viertelfinale zu gewinnen ist sensationell und verdient Respekt. Das Halbfinale gegen die Schweiz zu gewinnen wird allerdings noch etwas schwieriger. Nicht weil wir besser sind, sondern wegen der Umstände.

Glück für uns bzgl. Stadionwechsel! Die Vorzeichen stehen gut. Hoffentlich klappt es mit einem erneuten Finaleinzug.
261
Melden
Zum Kommentar
avatar
Znuk
23.05.2025 13:17registriert März 2014
Ganz geile Leistung der Dänen. Verglichen mit dem vorherigen Spiel gegen die Deutschen und vor allem mit dem Schweiz Spiel eine verwandelte Mannschaft. Unglaublich was für ein Impact Nikolaj Ehlers hatte.

Hoffe gegen die Schweiz geht ihnen ein wenig die Puste aus :-)
241
Melden
Zum Kommentar
16
    «Ich freue mich auf das neue Kapitel in meiner Karriere»: Mujinga Kambundji wird Mutter
    Für Mujinga Kambundji ist die Leichtathletik-WM-Saison aus freudigem Grund vorzeitig zu Ende. Die 32-jährige Bernerin wird im Herbst zum ersten Mal Mutter. Die Olympischen Spiele 2028 bleiben aber ein Ziel.

    «Ich freue mich extrem auf das neue Kapitel in meiner Karriere», lässt sich Kambundji in einer Medienmitteilung zitieren. Zwar wären aus medizinischer Sicht weitere Wettkämpfe möglich gewesen, «doch spürte ich in den letzten Wochen, wie sich das Körpergefühl durch die Schwangerschaft verändert und mir im Rennen schlicht die Substanz fehlt.»

    Zur Story