27.07.2021, 20:4027.07.2021, 20:40
Mit gerade einmal 13 Jahren kürte sich die aus Osaka stammende Momiji Nishiya zur nächsten japanischen Olympia-Heldin. Mit ihrem vorletzten von fünf Sprüngen - die nach zwei 45-sekündigen Programmen auf einem strassenähnlichen Parcours absolviert werden - setzte sich Nishiya an die Spitze des Feldes. Aber nicht nur bei Olympia trumpft die 13 Jährige gross auf, wie diese Videos auf ihrem Instagram-kanal zeigen.
Mit dem Snowboard durch den Skatepark mitten in Zürich
1 / 12
Mit dem Snowboard durch den Skatepark mitten in Zürich
Schnee in Zürich? «Muss man ausnutzen!», sagten sich die drei Snowboarder Markus Keller, Jesse Augustinus und Lucas Baume – und besuchten den Skatepark Brunau.
quelle: cyril müller/red bull content pool
So erklärt Kariem Hussein seinen positiven Dopingtest
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Bundesliga sucht einen Herausforderer für die Bayern: Wir hätten da zwei Vorschläge. Ausserdem gibt es gerade im Kampf um die Europacup-Plätze einige Überraschungen, wenn es nach der watson-Sportredaktion geht. Einzig im Tabellenkeller sind wir uns ziemlich einig.
Nach einem Jahr Pause erklomm der FC Bayern München in der letzten Saison
wieder den Thron und krönte sich angeführt vom neuen Trainer Vincent Kompany und
Torschützenkönig Harry Kane zum Meister. Am morgigen Freitagabend (20.30 Uhr, live auf Sat 1) eröffnet er die neue Bundesliga-Saison mit dem Spiel gegen Leipzig. Zuvor hat die erweiterte watson-Sportredaktion die Tabelle getippt und die Tipps begründet – und dabei nicht mit Überraschungen gespart.