Videos
Sport

Befreiungsschlag, Bande – und plötzlich liegt der Puck im Tor

Puck ins Drittel spediert, Bande – und plötzlich liegt die Scheibe im Tor

14.10.2016, 10:1214.10.2016, 11:27
Video: streamable

Am zweiten NHL-Spieltag gelingt den Detroit Red Wings ein äusserst kurioser Treffer. Kurz vor Schluss will Danny DeKeyser im Spiel gegen Tampa Bay Lightning den Puck nach einem Bully in der neutralen Zone einfach mal tief ins Drittel spedieren.

Auch nicht schlecht, ein Wundersolo:

Die Scheibe trifft dabei das Plexiglas in der Spielfeldecke dermassen kurios, dass der Puck seine Richtung total ändert und im Tor landet. Keeper Ben Bishop ist chancenlos gegen das eigenwillige Spielgerät. Das 4:5 bringt die Hoffnung zwei Minuten vor Schluss aber nur kurz zurück. 44 Sekunden später entscheidet Filppula die Partie mit einem Empty Netter.

Kleiner Trost für Bishop: Mit 28 Saves stellte er einen neuen Franchise-Rekord auf. 4963 Pucks wehrte der Keeper bisher für sein Team ab. (fox)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Quiz-Time! Wie viel Wissen hast du über die Schweizer Gemeinden?
Nicht alle wissen, dass watsons Rauszeit-Reto einmal mit dem Velo jede Schweizer Gemeinde besucht hat. Vor genau zehn Jahren hat er seine 11'000 km lange Tour dur d'Schwiiz beendet. Grund genug, zu prüfen, wie viel Wissen über die mittlerweile noch 2121 Schweizer Gemeinden noch bei Radel-Rauszeit-Reto vorhanden ist.
Zur Story