26.01.2023, 07:5626.01.2023, 13:48
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin, seit Dienstag alleinige Rekordhalterin bei den Frauen und nun bei 84 Weltcupsiegen angelangt, setzte sich im letzten Riesenslalom vor der WM überlegen vor den Skandinavierinnen Ragnhild Mowinckel und Sara Hector durch.
Im anschliessenden Interview kam es zu einer peinlichen Aktion. Die Amerikanerin sprach über ihre Periode und ihre damit verbundene Müdigkeit. Peter Brunner, der als Übersetzer fungierte, verstand nur etwas von «Radfahren»:
ORF-Moderatorin Alina Zellhofer, die das Interview führte, half sofort und meinte: «Ich verstehe das komplett.» Daraufhin sagte Shiffrin lachend: «Wir sollten normal darüber reden.» (aya)
Mehr Videos gefällig?
Boxende Kängurus krachen auf Familienzelt und erschrecken Kinder
Video: watson/Aya Baalbaki
5000 Dollar statt Burger: Dieser Amerikaner staunt nach McDonalds-Besuch
Video: watson/Fabian Welsch
Mann fährt mit LKW ins Haus der Ex-Frau – weil sie ihn nicht zurücknehmen wollte
Video: watson/Fabian Welsch
Menschen, die Probleme mit simpler Brillanz beheben
1 / 22
Menschen, die Probleme mit simpler Brillanz beheben
Wie sollen sich dir denn Tür und Tor öffnen, wenn du bei der Türklinke bereits an den Anschlag kommst?bild: imgur Diese Affen müssen im Winter fischen, um zu überleben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Südfrankreich ist es zum bislang grössten Waldbrand dieses Sommers gekommen. Es handelt sich bereits um den dritten Brand in dieser Saison. Das Feuer brach in der Nähe von Narbonne aus und breitete sich rasant aus. Über 11'000 Hektar Land wurden zerstört. Zeitweise waren
rund 1'500 Einsatzkräfte im Einsatz.
Und zeigt auch, dass auch Themen, wie Periode, kein Tabuthema sein sollten. Insbesondere im Leistungssport, wenn mittlerweile viele Studien belegen, dass der Zyklus die Leistungsmöglichkeiten der Frau beeinträchtigt.